Was ist Asset Management?

Antwort

Asset Management bezeichnet die professionelle Verwaltung von Vermögenswerten (Assets) im Auftrag von Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen. Ziel ist es, das Vermögen optimal zu erhalten, zu vermehren und Risiken zu steuern. Zu den verwalteten Assets zählen beispielsweise Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Anlageklassen. Asset Manager analysieren Märkte, entwickeln Anlagestrategien und treffen Investitionsentscheidungen entsprechend den Zielen und Vorgaben ihrer Kunden. Sie überwachen die Performance der Anlagen, passen Portfolios an veränderte Marktbedingungen an und berichten regelmäßig über die Entwicklung. Das Asset Management ist ein zentraler Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche und wird häufig von Banken, Investmentgesellschaften oder spezialisierten Vermögensverwaltern angeboten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet CAPEX?

CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Vermögensverwalters und welche Ausbildung ist erforderlich?

Ein Vermögensverwalter (auch Asset Manager oder Portfolio Manager genannt) betreut das Vermögen von Privatpersonen, Unternehmen oder institutionellen Anlegern. Die Hauptaufgabe besteht darin... [mehr]

Sind Investitionen in Rohstoffaktien während Kriegszeiten besonders vorteilhaft?

Investitionen in Rohstoffaktien können in kriegerischen Zeiten tatsächlich besondere Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen. Historisch gesehen steigen die Preise vieler Rohstoffe &nda... [mehr]