ETFs, die Finanzdienstleister enthalten, investieren typischerweise in Unternehmen aus dem Finanzsektor, wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter und andere Finanzdienstleistungsunternehmen... [mehr]
Ob Arbeitgeber als Finanzdienstleister gelten, wenn sie Arbeitnehmerdarlehen gewähren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art und Weise, wie diese Darlehen angeboten werden. In Deutschland sind Finanzdienstleister in der Regel Unternehmen, die Finanzdienstleistungen anbieten, wie Banken oder Kreditinstitute. Wenn ein Arbeitgeber Arbeitnehmerdarlehen vergibt, könnte dies als eine Form der finanziellen Unterstützung angesehen werden, jedoch nicht unbedingt als Finanzdienstleistung im rechtlichen Sinne. Es gibt spezifische Regelungen und Ausnahmen, die für Arbeitgeber gelten können, insbesondere wenn die Darlehen nicht im Rahmen eines gewerblichen Geschäftsmodells angeboten werden. Es ist ratsam, sich über die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Verpflichtungen zu informieren, die für Arbeitgeber in diesem Zusammenhang gelten, möglicherweise auch durch rechtliche Beratung.
ETFs, die Finanzdienstleister enthalten, investieren typischerweise in Unternehmen aus dem Finanzsektor, wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter und andere Finanzdienstleistungsunternehmen... [mehr]
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die Banken verlangen, wenn ein Darlehen – meist ein Immobilienkredit – vorzeitig zurückgezahlt wird. Sie soll den Zinsv... [mehr]