Wie nennt man Aufwendungen, die mit einem abweichenden Betrag in die Kosten- und Leistungsrechnung eingehen?

Antwort

Diese Aufwendungen nennt man "Anderskosten". Anderskosten sind Kosten, die in der Kosten- und Leistungsrechnung mit einem anderen Betrag erfasst werden als in der Gewinn- und Verlustrechnung. Ein typisches Beispiel dafür sind kalkulatorische Abschreibungen, die sich von den bilanziellen Abschreibungen unterscheiden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher ETF erzielte in den letzten 2 Jahren die höchste Rendite?

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]