Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein evangelischer Feiertag, der in Deutschland gefeiert wird. Er fällt auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres, also in der Regel auf den Sonnta... [mehr]
Der Kolumbustag, in Spanien als "Día de la Hispanidad" oder "Fiesta Nacional de España" bekannt, wird am 12. Oktober gefeiert. Aus spanischer Sicht hat dieser Tag mehrere Bedeutungen: 1. **Historische Bedeutung**: Er markiert den Tag, an dem Christoph Kolumbus 1492 die Neue Welt erreichte, was den Beginn der spanischen Kolonialisierung Amerikas einleitete. Dies wird als ein bedeutendes historisches Ereignis betrachtet, das die Weltgeschichte veränderte. 2. **Kulturelle Bedeutung**: Der Tag wird als Feier der spanischen Kultur und Sprache sowie der Verbreitung dieser Kultur in der Welt gesehen. Es ist ein Tag, um die gemeinsamen kulturellen und historischen Bindungen zwischen Spanien und den spanischsprachigen Ländern zu würdigen. 3. **Nationale Bedeutung**: Der Kolumbustag ist auch ein Tag des nationalen Stolzes und der Einheit. In Spanien wird er als Nationalfeiertag begangen, an dem offizielle Zeremonien und Feierlichkeiten stattfinden, einschließlich Militärparaden und anderer staatlicher Veranstaltungen. 4. **Reflexion und Kontroverse**: In jüngerer Zeit gibt es auch Diskussionen und Reflexionen über die negativen Aspekte der Kolonialisierung, einschließlich der Auswirkungen auf die indigenen Völker Amerikas. Diese Perspektive führt zu einer differenzierteren Betrachtung des Kolumbustages. Weitere Informationen zum Kolumbustag in Spanien findest du auf der offiziellen Website der spanischen Regierung: [La Moncloa](https://www.lamoncloa.gob.es/lang/en/Paginas/index.aspx).
Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein evangelischer Feiertag, der in Deutschland gefeiert wird. Er fällt auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres, also in der Regel auf den Sonnta... [mehr]
Halloween hat seine Wurzeln in dem keltischen Fest Samhain, das am 31. Oktober gefeiert wurde. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwam... [mehr]
In Spanien gibt es viele wichtige Feiertage, die regional variieren können. Hier sind einige der bedeutendsten: 1. **Neujahr (Año Nuevo)** - Am 1. Januar wird das neue Jahr gefeiert. Trad... [mehr]