Rosch ha-Schana ist das jüdische Neujahrsfest und markiert den Beginn des jüdischen Kalenders. Es wird an den ersten beiden Tagen des Monats Tischri gefeiert, der normalerweise in den Septem... [mehr]
Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahrsfest, wird mit verschiedenen Bräuchen und Traditionen gefeiert. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Schofarblasen**: An Rosch ha-Schana wird das Schofar, ein Widderhorn, geblasen. Dies symbolisiert den Aufruf zur Umkehr und zur Besinnung. 2. **Festmahl**: Traditionell wird ein festliches Essen zubereitet, das oft Honig, Äpfel und runde Challah (Zopf) umfasst. Der Honig und die Äpfel stehen für den Wunsch nach einem süßen Jahr. 3. **Tefilot (Gebete)**: Es werden spezielle Gebete und Liturgien in den Synagogen rezitiert, darunter die Musaf-Gebete, die die Bedeutung des Tages unterstreichen. 4. **Tashlich**: An einem Gewässer wird der Brauch des Tashlich praktiziert, bei dem symbolisch Sünden in das Wasser geworfen werden, um sich von ihnen zu reinigen. 5. **Reflexion und Umkehr**: Rosch ha-Schana ist auch eine Zeit der Selbstreflexion, in der Gläubige über ihr Verhalten im vergangenen Jahr nachdenken und sich auf die kommenden Tage der Umkehr (Jom Kippur) vorbereiten. Diese Bräuche fördern Gemeinschaft, Besinnung und den Wunsch nach einem guten und gesegneten Jahr.
Rosch ha-Schana ist das jüdische Neujahrsfest und markiert den Beginn des jüdischen Kalenders. Es wird an den ersten beiden Tagen des Monats Tischri gefeiert, der normalerweise in den Septem... [mehr]
Schukkaf, auch bekannt als Schukaf oder Schukaf-Fest, ist ein jüdisches Fest, das in der Regel im Herbst gefeiert wird. Es beginnt am 15. Tag des Monats Tischri im jüdischen Kalender, was me... [mehr]
Halloween, auch bekannt als Allerheiligenabend, wird am 31. Oktober gefeiert und hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen, insbesondere dem Fest Samhain, das das Ende der Erntezeit und den Be... [mehr]
Das Pessachfest, auch Passahfest genannt, beginnt am 15. Tag des jüdischen Monats Nisan. Im Jahr 2024 fällt der erste Abend von Pessach auf den 22. April und das Fest dauert bis zum 30. Apri... [mehr]
Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest, wird am ersten und zweiten Tag des hebräischen Monats Tischri gefeiert, was normalerweise in den September oder Oktober des gregorianischen Kalende... [mehr]