Was ist der Auffangstatbestand im Familienrecht?

Antwort

Der Auffangstatbestand im Familienrecht bezieht sich auf die Regelungen, die in Fällen Anwendung finden, die nicht ausdrücklich durch spezielle Normen abgedeckt sind. Er dient dazu, eine rechtliche Grundlage zu schaffen, wenn die typischen Voraussetzungen für bestimmte familienrechtliche Ansprüche oder Regelungen nicht erfüllt sind. Dies kann beispielsweise in Bezug auf Unterhaltsansprüche, Sorgerecht oder Vermögensauseinandersetzungen der Fall sein. Der Auffangstatbestand ermöglicht es, eine gerechte Lösung zu finden, auch wenn die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen nicht direkt anwendbar sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten