Türkis bezeichnet sowohl eine Farbe als auch einen Edelstein. 1. **Farbe:** Türkis ist eine Mischfarbe aus Blau und Grün, die an das klare Wasser tropischer Meere erinnert. Sie liegt... [mehr]
Türkis bezeichnet sowohl eine Farbe als auch einen Edelstein. 1. **Farbe:** Türkis ist eine Mischfarbe aus Blau und Grün, die an das klare Wasser tropischer Meere erinnert. Sie liegt... [mehr]
Ja, die Farbe „warm skyscraper“ mit dem Farbcode LN06.0179.7 stammt von der Firma Mankiewicz, einem bekannten Hersteller von Lacken und Beschichtungssystemen: [Mankiewicz](https://www.mank... [mehr]
Der Farbcode **LN06.0179.7** ist kein standardisierter RAL-Farbcode und lässt sich nicht direkt einer RAL-Nummer zuordnen. Es handelt sich vermutlich um einen herstellerspezifischen oder branchen... [mehr]
Farbton beschreibt die wahrgenommene Farbe, etwa Rot, Blau, Gelb, Grün.
Der Begriff „absolute Farbe“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber nicht eindeutig definiert. In der Regel meint man damit eine Farbdarstellung, die unabhängig von ä... [mehr]
Der RGB-Code für die Farbe Gold ist: **RGB(255, 215, 0)**.
Cyan und Indigo sind zwei verschiedene Farbtöne im sichtbaren Lichtspektrum: - **Cyan** ist eine grünlich-blaue Farbe, die zwischen Blau und Grün liegt. Im RGB-Farbraum (wie bei Bildsc... [mehr]
RAL 9010 ist eine Farbbezeichnung aus der RAL-Farbpalette und steht für "Reinweiß". Es handelt sich dabei um einen sehr häufig verwendeten Weißton, der beispielsweise i... [mehr]
Die RGB-Werte 237, 228, 225 entsprechen keinem offiziellen Farbton von Farrow & Ball. Farrow & Ball veröffentlicht keine offiziellen RGB-Werte für ihre Farben, sondern arbeitet mit e... [mehr]
Hier ist eine typische Zuordnung der genannten Farben zu den vier Jahreszeiten, wie sie oft in der Farbberatung (z.B. im Zusammenhang mit Typberatungen) verwendet wird: **Winter:** - Silber - Pin... [mehr]
Die angegebenen Farben deuten auf einen warmen, erdigen Farbton hin. - **Hautfarbe (AA8A7D)**: Ein warmer, mittlerer Hautton. - **Augenfarbe (394144)** Eine dunkle, grünlich-braune Farbe, die e... [mehr]
Wenn der Farbton nicht passt, spricht man oft von "Farbabweichung" oder "Farbunterschied". In der Farbtheorie kann auch der Begriff "Farbkontrast" verwendet werden, wenn... [mehr]
Kalte Farben sind Farbtöne, die oft mit kühlen, beruhigenden und distanzierten Empfindungen assoziiert werden. Dazu gehören in der Regel Blau, Grün und Violett. Diese Farben vermit... [mehr]
Warme Farben sind Farbtöne, die mit Wärme und Energie assoziiert werden. Dazu gehören typischerweise Rottöne, Orangetöne und Gelbtöne. Diese Farben vermitteln oft ein Gef... [mehr]
Rot ist eine warme, lebendige Farbe, die oft mit Leidenschaft, Energie und Liebe assoziiert wird. Sie kann sowohl intensiv und auffällig als auch sanft und beruhigend wirken, je nach Schattierung... [mehr]