Die Farbe Purpurrot hat ihren Ursprung in der Antike und wurde ursprünglich aus dem Sekret bestimmter Meeresschnecken, insbesondere der Purpurschnecke (Gattung Murex), gewonnen. Dieser Farbstoff, auch als „Tyrianischer Purpur“ bekannt, war extrem kostbar und aufwendig herzustellen, weshalb er oft als Symbol für Macht, Reichtum und Würde galt. Die Herstellung war so teuer, dass Purpur lange Zeit nur Königen, Kaisern und hohen Würdenträgern vorbehalten war. Chemisch handelt es sich bei dem natürlichen Purpurfarbstoff um ein Brom-haltiges Indigo-Derivat. Heute wird Purpurrot meist synthetisch hergestellt und ist als Farbton in der Kunst, Mode und Technik weit verbreitet. Weitere Informationen findest du z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Purpur