Wo liegt der Fehler in ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= Pfad & Dateiname, OpenAfterPublish:=True?

Antwort

In deinem VBA-Code für Excel gibt es einige Punkte, die du überprüfen solltest: 1. **Variablen**: Stelle sicher, dass die VariablenPfad` und `Dateiname` korrekt definiert und initialisiert sind. Sie sollten den vollständigen Pfad zur Datei enthalten. 2. **Syntax**: Der Code sieht grundsätzlich korrekt aus, aber achte darauf, dass die Zeilen korrekt fortgesetzt werden. Wenn du eine Zeile mit `_` fortsetzt, muss die vorherige Zeile korrekt enden. 3. **Typen**: Überprüfe, ob `xlTypePDF` korrekt definiert ist. In der Regel sollte dies in einer Excel-Umgebung funktionieren, aber es könnte sein, dass du die Konstante nicht richtig referenzierst. Hier ist ein Beispiel, wie der Code aussehen könnte: ```vba Dim Pfad As String Dim Dateiname As String Pfad = "C:\Dein\Pfad\" ' Beispielpfad Dateiname = "DeineDatei.pdf" ' Beispieldateiname ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=Pfad & Dateiname, OpenAfterPublish:=True ``` Wenn du weiterhin Probleme hast, überprüfe die Fehlermeldung, die Excel ausgibt, um genauere Hinweise auf das Problem zu erhalten.

Kategorie: Excel Tags: Export PDF Fehler
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist bei der Formel MODALWERT falsch?

In der von dir angegebenen Formel gibt es einige Punkte, die möglicherweise zu einem Fehler führen können: 1. **Falsche Verwendung von WENN**: Die Funktion `WENN` sollte in der Regel e... [mehr]

Wie erstelle ich ein Makro, das eine PDF-Datei aus einer Excel-Tabelle erstellt und in einem bestimmten Ordner speichert?

Um ein Makro zu erstellen, das eine PDF-Datei aus einer Excel-Tabelle erstellt und in einem bestimmten Ordner speichert, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code geht davon aus, dass du... [mehr]

Excel: A1="BlaBla:BubBlub", B1=Finden(A1, ":"), Fehler B1=Wert?

In Excel gibt die Funktion `FINDEN` den Startindex eines gesuchten Textes innerhalb eines anderen Textes zurück. In deinem Beispiel ist die Formel `=FINDEN(A1; ":")` nicht korrekt, weil... [mehr]

SVERWEIS soll bei Fehler 0 statt NV ausgeben?

Um den SVERWEIS in Excel so zu gestalten, dass er bei einem Fehler (z.B. wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird) eine 0 anstelle von #NV ausgibt, kannst du die Funktion WENNFEHLER verwenden. Hier... [mehr]

=IFERROR(CHOOSE(MATCH(A1, LARGE($A$1:$A$100, {1,2,3,4,5,6,7,8}), 0), 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1), 0)

Die Formel, die du angegeben hast, verwendet die Funktionen `IFERROR`, `CHOOSE`, und `MATCH` in Kombination mit `LARGE`, um einen Wert basierend auf den größten Werten in einem bestimmten B... [mehr]

Excel VBA: Farbige Reiter drucken und PDF erstellen.

Um in Excel VBA die farbig markierten Reiter (Arbeitsblätter) auszuwählen, die Druckeinstellungen so zu ändern, dass sie auf eine Seite passen, und anschließend eine PDF-Datei zu... [mehr]

Excel VBA: Reiter, die farbig markiert sind, Druckeinstellung auf eine Seite darstellen und eine PDF erstellen?

Um in Excel VBA die farbig markierten Reiter (Arbeitsblätter) auszuwählen, die Druckeinstellungen so zu ändern, dass sie auf eine Seite passen, und anschließend eine PDF zu erstel... [mehr]

Excel VBA: Grün markierte Reiter sollen in eine PDF-Datei gedruckt werden, jedes Arbeitsblatt auf eine Seite darstellen und die erste Seite mit einer Kopfzeile beschriften.

Um in Excel VBA alle grün markierten Arbeitsblätter als PDF zu drucken und dabei sicherzustellen, dass jedes Arbeitsblatt auf einer Seite dargestellt wird und die erste Seite eine Kopfzeile... [mehr]

Excel VBA: Farbige markierte Reiter, als PDF drucken, jedes Arbeitsblatt auf eine Seite darstellen. Erste Seite Kopfzeile beschriften?

Um in Excel VBA ein Makro zu erstellen, das den aktiven Reiter (das aktive Arbeitsblatt) als PDF-Datei druckt, jedes Arbeitsblatt auf eine Seite darstellt und die erste Seite mit einer Kopfzeile besch... [mehr]

Wie formatiere ich Zellen beim Export in Excel VBA?

Um Zellen in Excel VBA beim Export zu formatieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne den VBA-Editor**: Drücke `ALT + F11`, um den VBA-Editor zu öffnen. 2. **Fü... [mehr]