Um in Excel VBA die farbig markierten Reiter (Arbeitsblätter) auszuwählen, die Druckeinstellungen so zu ändern, dass sie auf eine Seite passen, und anschließend eine PDF-Datei zu... [mehr]
Um in Excel VBA ein Makro zu erstellen, das den aktiven Reiter (das aktive Arbeitsblatt) als PDF-Datei druckt, jedes Arbeitsblatt auf eine Seite darstellt und die erste Seite mit einer Kopfzeile beschriftet, kannst du den folgenden Code verwenden: ```vba Sub ExportActiveSheetToPDF() Dim ws As Worksheet Dim pdfPath As String Dim pdfFileName As String Dim headerText As String ' Aktives Arbeitsblatt festlegen Set ws = ActiveSheet ' Pfad und Dateiname für die PDF-Datei festlegen pdfPath = ThisWorkbook.Path & "\" pdfFileName = ws.Name & ".pdf" ' Kopfzeile für die erste Seite festlegen headerText = "Deine Kopfzeile hier" ' Kopfzeile hinzufügen With ws.PageSetup .CenterHeader = headerText .Orientation = xlPortrait .FitToPagesWide = 1 .FitToPagesTall = 1 End With ' Arbeitsblatt als PDF speichern ws.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfPath & pdfFileName, Quality:=xlQualityStandard ' Kopfzeile zurücksetzen (optional) ws.PageSetup.CenterHeader = "" MsgBox "Das Arbeitsblatt wurde als PDF gespeichert: " & pdfPath & pdfFileName End Sub ``` ### Erklärung des Codes: 1. **Aktives Arbeitsblatt**: Das Makro arbeitet mit dem aktuell aktiven Arbeitsblatt. 2. **PDF-Pfad und -Dateiname**: Der Pfad und der Dateiname für die PDF-Datei werden festgelegt. 3. **Kopfzeile**: Die Kopfzeile wird für das Arbeitsblatt konfiguriert. 4. **Seitenlayout**: Das Arbeitsblatt wird so eingestellt, dass es auf eine Seite passt. 5. **Export als PDF**: Das Arbeitsblatt wird als PDF-Datei gespeichert. 6. **Rücksetzen der Kopfzeile**: Optional kann die Kopfzeile nach dem Export zurückgesetzt werden. Du kannst den Text in `headerText` anpassen, um die gewünschte Beschriftung für die Kopfzeile festzulegen.
Um in Excel VBA die farbig markierten Reiter (Arbeitsblätter) auszuwählen, die Druckeinstellungen so zu ändern, dass sie auf eine Seite passen, und anschließend eine PDF-Datei zu... [mehr]
Um in Excel VBA die farbig markierten Reiter (Arbeitsblätter) auszuwählen, die Druckeinstellungen so zu ändern, dass sie auf eine Seite passen, und anschließend eine PDF zu erstel... [mehr]
Um in Excel VBA alle grün markierten Arbeitsblätter als PDF zu drucken und dabei sicherzustellen, dass jedes Arbeitsblatt auf einer Seite dargestellt wird und die erste Seite eine Kopfzeile... [mehr]
Um in VBA eine Zelle mit dem Namen „Konto“ auszuwählen, kannst du den Namen direkt über das `Range`-Objekt ansprechen. Voraussetzung ist, dass der Name „Konto“ als be... [mehr]
Um eine Verknüpfung (z.B. eine Formel wie `='[AndereDatei.xlsx]Tabelle1'!A1`) in einer Zelle per VBA zu aktualisieren, ohne dass die verknüpfte Arbeitsmappe geöffnet ist, kann... [mehr]
Um Variablen wie `Set wsKriterien = ThisWorkbook.Worksheets("Kriterien")` beim Starten einer Excel-Datei automatisch zu setzen, kannst du das Workbook-Open-Ereignis im VBA-Editor nutzen. So... [mehr]
Der Ausdruck ```vba ThisWorkbook.Names("z06_a1401111_Bericht").RefersToR1S1 = "='z06_a1401111_Bericht'!R1S1:R20S18" ``` weist dem definierten Namen **z06_a1401111_Beric... [mehr]
Um die Schleife so umzubauen, dass **in "Personen einzelnd drucken"** in den Zellen **C9:C66** nach dem Namen gesucht und mit der Spalte B im "Arbeitsplan" verglichen wird, muss di... [mehr]
Das Problem liegt sehr wahrscheinlich an der Art, wie Excel intern mit Datumswerten umgeht. Ein Datum in Excel ist eigentlich eine Zahl (z.B. 45123 für den 01.09.2023), aber die Anzeige kann unte... [mehr]
Um in Excel VBA Drucktitel festzulegen, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code setzt die Drucktitel für die Zeilen und Spalten, die auf jeder gedruckten Seite wiederholt werden solle... [mehr]