=IFERROR(CHOOSE(MATCH(A1, LARGE($A$1:$A$100, {1,2,3,4,5,6,7,8}), 0), 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1), 0)

Antwort

Die Formel, die du angegeben hast, verwendet die Funktionen `IFERROR`, `CHOOSE`, und `MATCH` in Kombination mit `LARGE`, um einen Wert basierend auf den größten Werten in einem bestimmten Bereich zurückzugeben. Hier ist eine Erklärung der einzelnen Teile: 1. **LARGE($A$1:$A$100, {1,2,3,4,5,6,7,8})**: Diese Funktion gibt die 1. bis 8. größten Werte im Bereich A1 bis A100 zurück. Das Ergebnis ist ein Array von Werten. 2. **MATCH(A1, ..., 0)**: Diese Funktion sucht den Wert in Zelle A1 innerhalb des Arrays, das von der `LARGE`-Funktion zurückgegeben wird. Der Parameter `0` bedeutet, dass eine exakte Übereinstimmung gesucht wird. `MATCH` gibt die Position des Wertes zurück, wenn er gefunden wird. 3. **CHOOSE(..., 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1)**: Diese Funktion wählt einen Wert aus einer Liste basierend auf der Position, die von `MATCH` zurückgegeben wird. Wenn der Wert in A1 der größte ist, gibt `CHOOSE` 10 zurück; wenn er der zweitgrößte ist, gibt es 8 zurück, und so weiter. 4. **IFERROR(..., 0)**: Diese Funktion fängt Fehler ab, die auftreten können, wenn `MATCH` den Wert nicht findet (z.B. wenn der Wert in A1 nicht unter den größten 8 Werten ist). In diesem Fall gibt die Formel 0 zurück. Zusammengefasst gibt die Formel den entsprechenden Wert (10, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1) zurück, je nachdem, wie groß der Wert in A1 im Vergleich zu den größten Werten im Bereich A1:A100 ist. Wenn der Wert nicht unter den größten 8 ist, wird 0 zurückgegeben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist bei der Formel MODALWERT falsch?

In der von dir angegebenen Formel gibt es einige Punkte, die möglicherweise zu einem Fehler führen können: 1. **Falsche Verwendung von WENN**: Die Funktion `WENN` sollte in der Regel e... [mehr]

Excel: A1="BlaBla:BubBlub", B1=Finden(A1, ":"), Fehler B1=Wert?

In Excel gibt die Funktion `FINDEN` den Startindex eines gesuchten Textes innerhalb eines anderen Textes zurück. In deinem Beispiel ist die Formel `=FINDEN(A1; ":")` nicht korrekt, weil... [mehr]

SVERWEIS soll bei Fehler 0 statt NV ausgeben?

Um den SVERWEIS in Excel so zu gestalten, dass er bei einem Fehler (z.B. wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird) eine 0 anstelle von #NV ausgibt, kannst du die Funktion WENNFEHLER verwenden. Hier... [mehr]

Wo liegt der Fehler in ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= Pfad & Dateiname, OpenAfterPublish:=True?

In deinem VBA-Code für Excel gibt es einige Punkte, die du überprüfen solltest: 1. **Variablen**: Stelle sicher, dass die VariablenPfad` und `Dateiname` korrekt definiert und initialis... [mehr]