Welche Themen behandelt der Ethik-Kodex des DBSH?

Antwort

Der Ethik-Kodex des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) behandelt zentrale ethische Prinzipien und Leitlinien für die professionelle Soziale Arbeit in Deutschland. Zu den wichtigsten Themen des Kodex gehören: 1. **Menschenwürde und Menschenrechte:** Die Achtung und Förderung der Menschenwürde sowie der Schutz der Menschenrechte stehen im Mittelpunkt der Sozialen Arbeit. 2. **Gerechtigkeit und soziale Teilhabe:** Der Kodex betont das Engagement für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe aller Menschen. 3. **Selbstbestimmung und Autonomie:** Die Unterstützung der Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Klient*innen ist ein zentrales Anliegen. 4. **Verantwortung und Integrität:** Soziale Arbeitende sollen verantwortungsvoll, ehrlich und integer handeln und ihre beruflichen Grenzen kennen und respektieren. 5. **Vertraulichkeit und Datenschutz:** Der Schutz persönlicher Daten und die Wahrung der Vertraulichkeit sind verpflichtend. 6. **Professionelle Beziehungsgestaltung:** Der Kodex beschreibt die Bedeutung einer respektvollen, wertschätzenden und professionellen Beziehung zu Klient*innen. 7. **Reflexion und Weiterbildung:** Die kontinuierliche Reflexion des eigenen Handelns und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung werden gefordert. 8. **Kollegialität und Zusammenarbeit:** Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Professionen soll von Respekt, Unterstützung und Loyalität geprägt sein. 9. **Gesellschaftliche Verantwortung:** Soziale Arbeitende tragen Mitverantwortung für gesellschaftliche Entwicklungen und setzen sich für soziale Veränderungen ein. Weitere Informationen und den vollständigen Ethik-Kodex findest du direkt beim [DBSH](https://www.dbsh.de/ethik-kodex.html).

Kategorie: Ethik Tags: Ethik Sozialarbeit DBSH
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist es verwerflich, eine Machtposition für Sex auszunutzen?

Es ist verwerflich, eine Machtposition auszunutzen – zum Beispiel für sexuelle Vorteile –, weil dabei das Prinzip der Freiwilligkeit und Gleichberechtigung verletzt wird. Wer Macht ha... [mehr]

Was ist eine ethische Fragestellung bei Duchenne-Muskeldystrophie?

Eine ethische Frage zur Duchenne-Muskeldystrophie könnte lauten: Sollte es Eltern erlaubt sein, eine pränatale genetische Diagnostik durchzuführen und sich im Falle eines positiven Bef... [mehr]

Welche Werte gelten als moralisch?

Moralische Werte sind Prinzipien oder Überzeugungen, die als Leitlinien für richtiges und falsches Verhalten dienen. Sie sind kulturell und individuell unterschiedlich, aber es gibt einige W... [mehr]

Ist es verwerflich, Prostituierte zu besuchen?

Die Frage, ob es verwerflich ist, Prostituierte zu besuchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter kulturelle, moralische und rechtliche Aspekte. In einigen Kulturen und Gesellschaften wi... [mehr]

Ethik und Tod: Themen?

Es gibt viele ethische Themen, die sich mit dem Tod befassen. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1. **Sterbehilfe und Euthanasie**: Die moralischen und rechtlichen Fragen rund um die aktive oder pass... [mehr]

Ethische Fragestellungen zum Thema Tod?

Ethische Fragestellungen zum Thema Tod sind vielfältig und betreffen verschiedene Aspekte des Lebens, der Medizin, der Philosophie und der Gesellschaft. Hier sind einige zentrale Fragestellungen:... [mehr]

Wie mache ich eine Studie möglichst ethnisch korrekt?

Um eine Studie möglichst ethnisch korrekt durchzuführen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Respekt und Sensibilität**: Sei dir der kulturellen Unterschiede bewusst und respe... [mehr]

Wie oft sollte man lügen?

Lügen kann in bestimmten Situationen als sozial akzeptabel oder sogar notwendig angesehen werden, beispielsweise um Gefühle zu schützen oder Konflikte zu vermeiden. Allerdings kann h&au... [mehr]

Darf man lügen?

Ob man lügen darf, hängt von den moralischen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen ab. In vielen Kulturen und ethischen Systemen wird Lügen als unmoralisch angesehen, da sie das... [mehr]

Was bedeuten Werte in der Ethik in eigenen Worten in 2 Sätzen?

Werte in der Ethik sind grundlegende Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten und die Entscheidungen von Individuen oder Gesellschaften leiten. Sie helfen dabei, zu bestimmen, was als rich... [mehr]