Eine ethische Frage zur Duchenne-Muskeldystrophie könnte lauten: Sollte es Eltern erlaubt sein, eine pränatale genetische Diagnostik durchzuführen und sich im Falle eines positiven Bef... [mehr]
Die Wissensproduktion in der medizinischen Forschung gerät häufig in Konflikt mit der zentralen ethischen Wertsetzung des **Patientenwohls** (auch als "Non-Maleficence" oder "Nicht-Schaden-Prinzip" bekannt). Während die Forschung darauf abzielt, neues Wissen zu generieren und langfristig die medizinische Versorgung zu verbessern, kann dies kurzfristig Risiken und Belastungen für die teilnehmenden Patienten mit sich bringen. Der Schutz der Patienten vor Schaden und die Minimierung von Risiken stehen daher oft im Spannungsfeld zur Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Eine ethische Frage zur Duchenne-Muskeldystrophie könnte lauten: Sollte es Eltern erlaubt sein, eine pränatale genetische Diagnostik durchzuführen und sich im Falle eines positiven Bef... [mehr]
Das Vier-Prinzipien-Modell der Medizinethik von Beauchamp und Childress (2001) umfasst vier zentrale ethische Prinzipien, die auch für Psychologen relevant sind: 1. **Respekt vor der Autonomie**... [mehr]
Um eine fundierte Antwort zu geben, wäre es hilfreich, den spezifischen ethischen Konflikt zu kennen. Generell gibt es jedoch einige gängige Handlungsalternativen, die in vielen ethischen Ko... [mehr]
Ein ethischer Konflikt entsteht, wenn zwei oder mehr moralische Prinzipien oder miteinander in Widerspruch stehen und eine Entscheidung getroffen werden muss, die nicht alle betroffenen Werte gleicher... [mehr]
Ein aktuelles Beispiel für das Gewissen ist die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatzmöglichkeiten. Viele Entwickler und Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie... [mehr]
Deine Frage ist nicht ganz klar formuliert. Möchtest du wissen, welche ethischen Grundsätze bei Übungen und Spielen zu beachten sind? Oder suchst du Beispiele für ethische Grunds&a... [mehr]
Es ist verwerflich, eine Machtposition auszunutzen – zum Beispiel für sexuelle Vorteile –, weil dabei das Prinzip der Freiwilligkeit und Gleichberechtigung verletzt wird. Wer Macht ha... [mehr]
Der Ethik-Kodex des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) behandelt zentrale ethische Prinzipien und Leitlinien für die professionelle Soziale Arbeit in Deutschland. Zu den... [mehr]
Moralische Werte sind Prinzipien oder Überzeugungen, die als Leitlinien für richtiges und falsches Verhalten dienen. Sie sind kulturell und individuell unterschiedlich, aber es gibt einige W... [mehr]
Die Frage, ob es verwerflich ist, Prostituierte zu besuchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter kulturelle, moralische und rechtliche Aspekte. In einigen Kulturen und Gesellschaften wi... [mehr]