Dänische Würstchen sind oft rot gefärbt, um sie von anderen Wurstsorten zu unterscheiden und um eine appetitliche Optik zu bieten. Die rote Farbe stammt in der Regel von der Verwendung von Paprika oder anderen natürlichen Farbstoffen, die nicht nur die Farbe, sondern auch den Geschmack der Würstchen beeinflussen können. Diese Färbung ist in der dänischen Wursttradition verankert und trägt zur Identität und zum Wiedererkennungswert der Würstchen bei.