Tomate, Kartoffel, Mais und Paprika haben ihren Ursprung in Amerika und wurden im Laufe der Kolonialzeit Europa, einschließlich Deutschland, eingeführt. 1. **Tomate**: Die Tomate stammt ur... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kartoffeln mit Rosmarinschinken für 2 Portionen: **Zutaten:** - 400 g Kartoffeln - 200 g Rosmarinschinken (oder Schinken nach Wahl) - 2 EL Olivenöl - 1-2 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 TL getrockneter Rosmarin) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt **Zubereitung:** 1. **Kartoffeln vorbereiten:** Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel oder Spalten schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen. 2. **Schinken anbraten:** In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Rosmarinschinken in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht knusprig ist. Wenn du Knoblauch verwendest, diesen kurz vor dem Ende der Garzeit hinzufügen. 3. **Kartoffeln hinzufügen:** Die gekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und vorsichtig mit dem Schinken vermengen. Den frischen oder getrockneten Rosmarin hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. **Servieren:** Die Mischung auf zwei Teller verteilen und nach Belieben mit frischem Rosmarin garnieren. Guten Appetit!
Tomate, Kartoffel, Mais und Paprika haben ihren Ursprung in Amerika und wurden im Laufe der Kolonialzeit Europa, einschließlich Deutschland, eingeführt. 1. **Tomate**: Die Tomate stammt ur... [mehr]
Du könntest auf die E-Mail mit einem freundlichen und dankbaren Ton antworten. Zum Beispiel: "Lieber [Name], vielen Dank für dein nettes Feedback! Es freut mich sehr, dass dir die Ros... [mehr]
Wenn du ein Kartoffelstäbchen mehrere Stunden im Wasser lässt, passiert Folgendes: 1. **Wasseraufnahme**: Die Kartoffel nimmt Wasser auf, was dazu führt, dass sie weicher wird. Dies ge... [mehr]