Gekochte Holunderbeeren (vom Schwarzen Holunder, Sambucus nigra) schmecken von Natur aus eher säuerlich-herb und nicht besonders süß. Viele Menschen empfinden sie pur als zu wenig s&uu... [mehr]
Raffinierter Zucker ist ein Zucker, der durch industrielle Verfahren aus pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen und anschließend gereinigt wird. Das Hauptmerkmal von raffiniertem Zucker ist sein hoher Reinheitsgrad: Er besteht fast ausschließlich aus Saccharose (mindestens 99,7 %). Während des Raffinationsprozesses werden Verunreinigungen, Mineralstoffe, Vitamine und andere Begleitstoffe entfernt, sodass am Ende ein weißes, feinkörniges Produkt entsteht – der klassische Haushaltszucker. Zusammengefasst zeichnet sich raffinierter Zucker durch folgende Eigenschaften aus: - Sehr hoher Saccharosegehalt - Weiße Farbe und feine Kristallstruktur - Keine nennenswerten Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen oder Ballaststoffen - Neutraler Geschmack (nur süß) - Lange Haltbarkeit Im Gegensatz dazu enthalten weniger verarbeitete Zuckerarten wie Rohrohrzucker oder Vollrohrzucker noch kleine Mengen an Mineralstoffen und haben oft eine leicht bräunliche Farbe sowie einen charakteristischen Eigengeschmack.
Gekochte Holunderbeeren (vom Schwarzen Holunder, Sambucus nigra) schmecken von Natur aus eher säuerlich-herb und nicht besonders süß. Viele Menschen empfinden sie pur als zu wenig s&uu... [mehr]
Kohlenhydrate lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Einfachzucker (Monosaccharide) und Mehrfachzucker (Polysaccharide). 1. **Einfachzucker (Monosaccharide)**: Diese bestehen aus einer einz... [mehr]