Methanbildende Darmbakterien, auch als Methanogene bekannt, ernähren sich hauptsächlich von Wasserstoff und Kohlendioxid, die während der Fermentation von Nahrungsbestandteilen im Darm produziert werden. Diese Bakterien sind Teil der normalen Darmflora und tragen zur Verdauung bei, indem sie organische Substanzen wie unverdauliche Ballaststoffe und Zucker abbauen. Die Hauptnahrungsquellen für diese Bakterien sind also die Fermentationsprodukte anderer Mikroben im Darm, insbesondere von Bakterien, die Zucker und andere Kohlenhydrate abbauen.