Urweizen ist eine Sammelbezeichnung für alte, ursprüngliche Weizensorten, die bereits vor der Züchtung des modernen Weizens (Triticum aestivum) angebaut wurden. Zu den bekanntesten Urwe... [mehr]
Nein, Getreideflocken sind nicht immer Vollkorn. Es gibt sowohl Vollkorn- als auch raffinierte Varianten. Vollkornflocken werden aus dem ganzen Korn hergestellt, das heißt, sie enthalten alle drei Teile des Korns: Kleie, Keim und Endosperm. Raffinierte Getreideflocken hingegen werden aus Körnern hergestellt, bei denen die Kleie und der Keim entfernt wurden, wodurch sie weniger Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten. Es ist wichtig, die Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, ob es sich um Vollkornflocken handelt.
Urweizen ist eine Sammelbezeichnung für alte, ursprüngliche Weizensorten, die bereits vor der Züchtung des modernen Weizens (Triticum aestivum) angebaut wurden. Zu den bekanntesten Urwe... [mehr]
Gebrochener Mais, auch als Maisgrütze oder Maisbruch bezeichnet, ist Mais, der grob zerkleinert wurde. Dabei werden die Maiskörner mechanisch gebrochen, sodass kleinere Stücke entstehen... [mehr]