Ja, du kannst Sauerklee-Limonade herstellen, indem du Sauerklee mehrere Stunden in kaltes Wasser einlegst. Das Verfahren nennt sich Kaltmazeration oder Kaltauszug. Dabei lösen sich die säuerlichen und aromatischen Bestandteile des Sauerklees langsam im Wasser. Nach einigen Stunden (meist 2–6 Stunden, je nach gewünschter Intensität) kannst du das Wasser abseihen, nach Geschmack süßen und eventuell mit Zitronensaft, Mineralwasser oder anderen Zutaten verfeinern. Wichtig: Sauerklee enthält Oxalsäure. In größeren Mengen kann diese gesundheitsschädlich sein, daher solltest du die Limonade nur in Maßen genießen und insbesondere bei Nierenproblemen vorsichtig sein. Weitere Tipps: - Verwende frischen, gut gewaschenen Sauerklee. - Für mehr Aroma kannst du zusätzlich Zitronenscheiben, Minze oder Ingwer mitziehen lassen. - Nach dem Ziehen den Sauerklee abseihen, damit die Limonade nicht zu intensiv oder bitter wird. Mehr Infos zu Sauerklee findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerklee](https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerklee)