Hier ist ein vollwertiges, FODMAP-armes Rezept für eine Mahlzeit mit roten Linsennudeln, geeignet bei Endometriose, für insgesamt 160 g (fertige Portion): **Zutaten (für 1 Portion, ca.... [mehr]
Rote Linsen eignen sich grundsätzlich gut für die Vorbereitung von Salaten, da sie schnell garen und eine angenehme Konsistenz haben. Allerdings solltest du Folgendes beachten: - **Haltbarkeit:** Gekochte rote Linsen halten sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage. Für 5 Tage im Voraus vorbereitet, könnten sie am letzten Tag schon an Qualität verlieren oder sogar verderben. - **Konsistenz:** Rote Linsen werden nach dem Kochen schnell weich und können mit der Zeit matschig werden, besonders wenn sie mit Dressing oder anderen feuchten Zutaten vermischt werden. - **Empfehlung:** Koche die Linsen am besten frisch für 2–3 Tage im Voraus und lagere sie getrennt vom Dressing und anderen feuchten Zutaten. So bleiben sie länger frisch und behalten ihre Konsistenz. Fazit: Für 5 Tage im Voraus ist es nicht ideal, rote Linsen für Salate vorzubereiten. Besser ist es, sie für maximal 3 Tage vorzubereiten und getrennt zu lagern.
Hier ist ein vollwertiges, FODMAP-armes Rezept für eine Mahlzeit mit roten Linsennudeln, geeignet bei Endometriose, für insgesamt 160 g (fertige Portion): **Zutaten (für 1 Portion, ca.... [mehr]
Ja, Quitten können für Salate gerieben werden. Roh sind sie allerdings sehr fest und haben einen herben, leicht säuerlichen Geschmack. Das Reiben funktioniert am besten mit einer groben... [mehr]
Hier ist ein Kurzrezept für eine Bohnen-Linsen-Suppe mit Gemüse (Meal-Prep geeignet): **Zutaten:** - 1 Dose Bohnen (z. B. Kidneybohnen) - 150 g Linsen (rot oder braun) - 2 Karotten... [mehr]
Ja, Brennnesseln kann man grundsätzlich auch roh essen, zum Beispiel als Zutat in einem Salat. Allerdings solltest du beachten, dass die frischen Blätter feine Brennhaare besitzen, die beim... [mehr]