Wie viele Proteinriegel pro Woche sind bei Rohkost-Ernährung notwendig, um den Proteinbedarf dauerhaft zu decken?

Antwort

Um diese Frage zu beantworten, sind einige individuelle Angaben notwendig, da der Proteinbedarf von verschiedenen Faktoren abhängt: - Alter - Geschlecht - Körpergewicht - Aktivitätslevel **Allgemeine Richtwerte:** Für einen durchschnittlichen Erwachsenen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Bei Sportlern oder sehr aktiven Menschen kann der Bedarf auf 1,2–2,0 g/kg steigen. **Beispielrechnung:** Angenommen, du wiegst 70 kg und bist moderat aktiv: 0,8 g x 70 kg = **56 g Protein pro Tag** Das sind **392 g pro Woche**. **Proteinriegel:** Der Proteingehalt pro Riegel variiert stark, liegt aber meist zwischen 10 und 25 g pro Riegel. Nehmen wir einen Rohkost-Proteinriegel mit 15 g Protein pro Stück. **Wöchentlicher Bedarf gedeckt durch Riegel:** 392 g (Wochenbedarf) ÷ 15 g (pro Riegel) ≈ **26 Riegel pro Woche** Das wären etwa **3,7 Riegel pro Tag**. **Wichtige Hinweise:** - Eine Ernährung ausschließlich aus Proteinriegeln ist nicht ausgewogen. - Rohkost bietet viele pflanzliche Proteinquellen wie Nüsse, Samen, Sprossen und Hülsenfrüchte (z.B. Linsen- oder Kichererbsensprossen). - Es ist gesünder, den Proteinbedarf möglichst vielfältig zu decken. **Fazit:** Die genaue Anzahl hängt von deinem Bedarf und dem Proteingehalt der Riegel ab. Im Beispiel wären es etwa 26 Riegel pro Woche, wenn du sonst keine anderen Proteinquellen zu dir nimmst. Besser ist es, verschiedene Rohkost-Proteinquellen zu kombinieren. Weitere Infos zur Proteinaufnahme findest du z.B. bei der [DGE](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann hat man einen erhöhten Proteinbedarf?

Ein erhöhter Proteinbedarf kann in verschiedenen Situationen auftreten, darunter: 1. **Sportliche Betätigung**: Athleten und Menschen, die regelmäßig intensiv trainieren, ben&oum... [mehr]

Bleibe ich fit, wenn ich pro Woche drei Proteinriegel esse und ansonsten nur Rohkost?

Ob du mit drei Proteinriegeln pro Woche und ansonsten nur Rohkost „fit“ bleibst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere davon, wie du „fit“ definierst und wie deine... [mehr]

Wie viel Gewicht nimmt man in einer Woche mit einer ausgewogenen Rohkost-Ernährung ab?

Wie viel Gewicht du in einer Woche durch eine reine Rohkost-Ernährung abnimmst, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Dein Ausgangsgewicht - Dein täglicher Kalorienbedarf und -ve... [mehr]

Deckt 20 g Leinsamen den Omega-3-Bedarf?

Leinsamen sind eine sehr gute pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere für die Alpha-Linolensäure (ALA). 20 g Leinsamen enthalten etwa 4–5 g Fett, davon rund 2... [mehr]

Der Tagesdurchschnitt an Makronährstoffen beträgt 10g Fett, 345g Kohlenhydrate (davon 20g Zucker), 50g Ballaststoffe und 85g Protein.

Die angegebenen Werte für den Tagesdurchschnitt an Makronährstoffen sind wie folgt: - **Fett**: 10 g - **Kohlenhydrate**: 345 g (davon 20 g Zucker) - **Ballaststoffe**: 50 g - **Protein**:... [mehr]

Ist roher Kohl problemlos für die Verdauung?

Rohen Kohl zu essen kann für viele Menschen unproblematisch sein, jedoch gibt es einige Punkte zu beachten. Rohkost, einschließlich rohem Kohl, enthält Ballaststoffe, die die Verdauung... [mehr]

Vorteile von Nahrungsmitteln aus Insekten

Nahrungsmittel aus Insekten bieten mehrere Vorteile: 1. **Nachhaltigkeit**: Insekten benötigen deutlich weniger Land, Wasser und Futter im Vergleich zu traditionellen Nutztieren. Sie produzieren... [mehr]

Nachteile von Proteinshakes?

Proteinshakes können einige Nachteile mit sich bringen, darunter: 1. **Übermäßige Proteinzufuhr**: Zu viele Proteinshakes können zu einer übermäßigen Protein... [mehr]

Vorteile von Protein Shakes und deren Nutzen.

Protein Shakes bieten mehrere Vorteile, insbesondere für bestimmte Gruppen von Menschen: 1. **Muskelaufbau und -reparatur**: Sie sind eine praktische Möglichkeit, die Proteinaufnahme zu erh... [mehr]