Auf welchem Kontinent wird welches Mehl verwendet?

Antwort

Die Verwendung von Mehl variiert je nach Kontinent und kulturellen Traditionen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Europa**: - **Weizenmehl**: Häufig verwendet für Brot, Gebäck und Pasta. - **Roggenmehl**: Besonders in Nordeuropa und Osteuropa für Brot. - **Dinkelmehl**: In Deutschland und der Schweiz für Brot und Gebäck. 2. **Asien**: - **Reismehl**: Weit verbreitet in Südostasien für Nudeln, Desserts und Teigwaren. - **Weizenmehl**: In China und Indien für Nudeln, Brot und Gebäck. - **Kichererbsenmehl (Besan)**: In Indien für verschiedene Snacks und Gerichte. 3. **Afrika**: - **Maismehl**: In vielen Teilen Afrikas für Brei (z.B. Ugali in Ostafrika, Sadza in Simbabwe). - **Hirsemehl**: In Westafrika für traditionelle Gerichte wie Fufu. - **Maniokmehl**: In Zentral- und Westafrika für verschiedene Speisen. 4. **Nordamerika**: - **Weizenmehl**: Hauptsächlich für Brot, Gebäck und Pasta. - **Maismehl**: Für Tortillas und andere traditionelle Gerichte. 5. **Südamerika**: - **Maismehl**: Für Arepas, Tortillas und andere traditionelle Gerichte. - **Maniokmehl**: In Brasilien für Farofa und andere Speisen. 6. **Australien**: - **Weizenmehl**: Hauptsächlich für Brot, Gebäck und Pasta. - **Macadamianussmehl**: In einigen traditionellen und modernen Rezepten. Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie gibt einen Überblick über die häufigsten Mehlsorten und ihre Verwendung auf den verschiedenen Kontinenten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Vollkornmehl?

Vollkornmehl ist ein Mehl, das aus dem gesamten Korn eines Getreides gemahlen wird, einschließlich der Kleie, des Keims und des Mehlkörpers. Dadurch enthält es alle Nährstoffe des... [mehr]