Fruchtzucker, auch Fruktose genannt, ist vor allem in folgenden Lebensmitteln enthalten: 1. **Obst**: Besonders hohe Mengen finden sich in Äpfeln, Birnen, Trauben, Mangos, Wassermelonen, Kirsche... [mehr]
Ein Obst ohne Kerne, das viel Vitamin C enthält, ist die Paprika (botanisch gesehen eine Frucht). Besonders die rote Paprika ist sehr reich an Vitamin C und enthält keine Kerne im Fruchtfleisch, sondern nur im Inneren, die sich leicht entfernen lassen. Wenn du nach klassischem Obst im engeren Sinne suchst, sind Kiwis ein gutes Beispiel: Sie haben zwar kleine, essbare Samen, aber keine großen Kerne. Auch Erdbeeren enthalten keine Kerne im Inneren, sondern kleine Samen auf der Oberfläche, und sind ebenfalls reich an Vitamin C. Eine weitere Option sind Ananas und Mangos. Beide haben im essbaren Fruchtfleisch keine Kerne (die Mango hat einen großen Kern, der aber leicht zu entfernen ist), und sie enthalten ebenfalls nennenswerte Mengen an Vitamin C. Zusammengefasst: - Rote Paprika (Frucht, keine Kerne im Fruchtfleisch) - Kiwi (kleine, essbare Samen) - Erdbeere (Samen außen) - Ananas (keine Kerne im Fruchtfleisch) - Mango (großer Kern, aber leicht zu entfernen) Alle diese Früchte sind gute Vitamin-C-Quellen und haben keine störenden Kerne im Fruchtfleisch.
Fruchtzucker, auch Fruktose genannt, ist vor allem in folgenden Lebensmitteln enthalten: 1. **Obst**: Besonders hohe Mengen finden sich in Äpfeln, Birnen, Trauben, Mangos, Wassermelonen, Kirsche... [mehr]
Ein mittelgroßer Apfel (etwa 150–180 Gramm) enthält durchschnittlich 18–25 Gramm Kohlenhydrate. Der genaue Wert hängt von Sorte und Größe ab. Davon entfallen die... [mehr]
Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Der Zuckeranteil in einer Banane liegt durchschnittlich bei etwa 12–20 % des Fruchtgewichts, abhängig vom Reifegrad. Reife Bananen enthalten mehr Zucker als unreife, da während des Rei... [mehr]
Ein durchschnittlicher Apfel (etwa 150–180 Gramm) enthält ungefähr 70–90 Kilokalorien (kcal). Der genaue Kaloriengehalt hängt von Größe und Sorte des Apfels ab. P... [mehr]
Zwetschgen enthalten durchschnittlich etwa 8–12 % Zucker, bezogen auf ihr Frischgewicht. Der genaue Wert kann je nach Sorte und Reifegrad leicht variieren.
Quitten enthalten eine Reihe von Vitaminen, allerdings sind die Mengen im Vergleich zu manchen anderen Obstsorten eher moderat. Besonders erwähnenswert ist der Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm fris... [mehr]