Wenn ein Apfelkuchen nach hartgekochten Eiern schmeckt, liegt das meist an der Verwendung von Eiern im Teig oder im Guss und daran, dass beim Backen bestimmte chemische Reaktionen ablaufen. Der typisc... [mehr]
Kaktusfeige (auch als Opuntie oder Feigenkaktus bekannt) hat ein süßlich-fruchtiges, leicht meloniges Aroma. Sie passt gut zu folgenden Zutaten und Speisen: - Zitrusfrüchte (z.B. Limette, Orange, Grapefruit) - Frische Minze oder Basilikum - Joghurt oder Quark - Frischkäse oder Ziegenkäse - Honig - Vanille - Kokosnuss - Mango, Ananas oder Papaya - Leichte Weißweine oder Sekt - Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Jakobsmuscheln) - Hähnchen oder Pute (z.B. in Salaten) - Chia-Samen oder Nüsse (z.B. Mandeln, Pistazien) - Chili oder mildes Currypulver (für einen exotischen Touch) Kaktusfeige eignet sich besonders gut für frische Salate, Desserts, Smoothies oder als Topping auf Joghurt und Eis. Ihr Geschmack harmoniert mit süßen, leicht säuerlichen und auch leicht scharfen Komponenten.
Wenn ein Apfelkuchen nach hartgekochten Eiern schmeckt, liegt das meist an der Verwendung von Eiern im Teig oder im Guss und daran, dass beim Backen bestimmte chemische Reaktionen ablaufen. Der typisc... [mehr]
Zu Rote Beete passen besonders gut folgende Nüsse: - Walnüsse: Ihr leicht herber, erdiger Geschmack harmoniert hervorragend mit der Süße der Roten Beete. - Haselnüsse: Sie b... [mehr]
Zu Feta passen besonders gut folgende Nüsse: 1. Walnüsse – Ihr leicht herber Geschmack harmoniert wunderbar mit der salzigen Note von Feta. 2. Pinienkerne – Sie sind mild und bu... [mehr]
Flaschenboviste (Lycoperdon perlatum) haben ein mildes, leicht nussiges Aroma. Sie harmonieren besonders gut mit anderen milden bis leicht aromatischen Speisepilzen. Empfehlenswerte Kombinationen sind... [mehr]
Scheidenstreiflinge (Amanita vaginata und verwandte Arten) zeichnen sich durch einen milden, leicht nussigen Geschmack aus. Sie harmonieren besonders gut mit anderen milden bis dezent aromatischen Spe... [mehr]