Ja, du kannst Dinkelmehl Type 630 grundsätzlich anstelle von Weizenmehl Type 550 verwenden. Beide Mehltypen sind von ihrer Ausmahlung und Backeigenschaften her ähnlich und eignen sich gut f&... [mehr]
Ja, du kannst beim Backen Hanfsamen anstelle von Leinsamen verwenden, allerdings mit einigen Unterschieden: **Konsistenz und Bindung:** Leinsamen werden oft als Ei-Ersatz oder Bindemittel verwendet, da sie in Verbindung mit Wasser eine gelartige Konsistenz entwickeln. Hanfsamen besitzen diese bindenden Eigenschaften nicht. Wenn das Rezept Leinsamen als Bindemittel vorsieht (z. B. in veganen Backwaren), sind Hanfsamen kein gleichwertiger Ersatz. **Geschmack und Nährstoffe:** Hanfsamen haben einen nussigen Geschmack und sind reich an Proteinen, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie können Leinsamen in Rezepten ersetzen, in denen es vor allem um den Geschmack oder die Nährstoffe geht, z. B. in Broten, Müsliriegeln oder Keksen. **Verwendung:** Du kannst Hanfsamen im gleichen Mengenverhältnis wie Leinsamen verwenden, wenn es um die Zugabe als Zutat (z. B. für den Biss oder Nährwert) geht. Für die Bindung solltest du jedoch bei Bedarf auf andere Alternativen wie Chiasamen oder ein Ei-Ersatzpulver zurückgreifen. **Fazit:** Hanfsamen sind ein guter Ersatz für Leinsamen, wenn es um Geschmack und Nährstoffe geht, aber nicht, wenn die bindende Wirkung von Leinsamen benötigt wird.
Ja, du kannst Dinkelmehl Type 630 grundsätzlich anstelle von Weizenmehl Type 550 verwenden. Beide Mehltypen sind von ihrer Ausmahlung und Backeigenschaften her ähnlich und eignen sich gut f&... [mehr]
Fürs Backen eignen sich besonders Apfelsorten, die beim Erhitzen Form behalten und ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure bieten. Beliebte Sorten dafür sind: -... [mehr]