Hier ist ein Rezept für fructose- und glutenfreien Lebkuchen: **Zutaten:** - 200 g glutenfreies Mehl (z. B. Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung) - 100 g gemahlene Mandeln - 50 g ge... [mehr]
Ein glutenfreier Ernährungsplan, der auf 140 g Eiweiß, 230 g Kohlenhydraten und 50 g Fett pro Tag abzielt, könnte folgendermaßen aussehen: **Frühstück:** - 3 Eier (ca. 18 g Eiweiß, 0 g Kohlenhydrate, 15 g Fett) - 100 g Haferflocken (glutenfrei) mit 250 ml Mandelmilch (ca. 13 g Eiweiß, 60 g Kohlenhydrate, 10 g Fett) - 1 Banane (ca. 1 g Eiweiß, 27 g Kohlenhydrate, 0 g Fett) **Snack:** - 30 g Mandeln (ca. 6 g Eiweiß, 6 g Kohlenhydrate, 15 g Fett) **Mittagessen:** - 150 g Hähnchenbrust (gegrillt) (ca. 33 g Eiweiß, 0 g Kohlenhydrate, 3 g Fett) - 200 g Quinoa (gekocht) (ca. 8 g Eiweiß, 40 g Kohlenhydrate, 4 g Fett) - 100 g Brokkoli (gedämpft) (ca. 3 g Eiweiß, 7 g Kohlenhydrate, 0 g Fett) **Snack:** - 200 g griechischer Joghurt (natur, fettarm) (ca. 20 g Eiweiß, 10 g Kohlenhydrate, 5 g Fett) - 1 EL Honig (ca. 0 g Eiweiß, 17 g Kohlenhydrate, 0 g Fett) **Abendessen:** - 150 g Lachs (gegrillt) (ca. 30 g Eiweiß, 0 g Kohlenhydrate, 15 g Fett) - 200 g Süßkartoffeln (gekocht) (ca. 4 g Eiweiß, 40 g Kohlenhydrate, 0 g Fett) - 100 g Spinat (gedämpft) (ca. 3 g Eiweiß, 4 g Kohlenhydrate, 0 g Fett) **Snack:** - 1 Proteinshake (z.B. mit glutenfreiem Proteinpulver) (ca. 30 g Eiweiß, 10 g Kohlenhydrate, 2 g Fett) **Gesamte Makronährstoffe:** - Eiweiß: ca. 140 g - Kohlenhydrate: ca. 230 g - Fett: ca. 50 g Dieser Plan ist nur ein Beispiel und kann je nach persönlichen Vorlieben und Verfügbarkeiten angepasst werden. Achte darauf, die Portionsgrößen entsprechend anzupassen, um die gewünschten Makronährstoffe zu erreichen.
Hier ist ein Rezept für fructose- und glutenfreien Lebkuchen: **Zutaten:** - 200 g glutenfreies Mehl (z. B. Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung) - 100 g gemahlene Mandeln - 50 g ge... [mehr]
Bei Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, gibt es keine pauschale Brot-Empfehlung, da die Verträglichkeit individuell unterschiedlich ist. Viele Betroffene achte... [mehr]