Für die Herstellung von Würzpulver eignen sich viele Speisepilze, besonders aromatische Sorten. Häufig verwendet werden: - **Steinpilze (Boletus edulis)** - **Champignons (Agaricus bis... [mehr]
Für eine schmackhafte Pilzbrühe eignen sich besonders aromatische Speisepilze. Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind: 1. **Steinpilze (Boletus edulis)** Sehr aromatisch, mit nussigem Geschmack. Getrocknete Steinpilze geben Brühen ein besonders intensives Aroma. 2. **Champignons (Agaricus bisporus)** Weiß oder braun, mild im Geschmack, aber in größeren Mengen ebenfalls gut für Brühen geeignet. 3. **Austernpilze (Pleurotus ostreatus)** Herzhaft und leicht nussig, geben Brühen eine angenehme Tiefe. 4. **Shiitake (Lentinula edodes)** Sehr würzig und umami-reich, sowohl frisch als auch getrocknet ein Klassiker für Brühen, besonders in der asiatischen Küche. 5. **Pfifferlinge (Cantharellus cibarius)** Leicht pfeffrig und fruchtig, bringen eine feine Note in die Brühe. 6. **Morcheln (Morchella spp.)** Sehr aromatisch, mit erdigem Geschmack, besonders als getrocknete Zutat beliebt. **Tipp:** Getrocknete Pilze (vor allem Steinpilze, Shiitake und Morcheln) sind für Brühen besonders empfehlenswert, da sie ein noch intensiveres Aroma abgeben als frische Pilze. **Zubereitung:** Pilze grob zerkleinern, mit Wasser, etwas Salz, Zwiebeln, Knoblauch und ggf. Kräutern aufkochen und mindestens 30–60 Minuten köcheln lassen. Anschließend abseihen. Weitere Infos zu Speisepilzen findest du z.B. bei [Deutscher Gesellschaft für Mykologie](https://www.dgfm-ev.de/) oder [Wikipedia: Speisepilz](https://de.wikipedia.org/wiki/Speisepilz).
Für die Herstellung von Würzpulver eignen sich viele Speisepilze, besonders aromatische Sorten. Häufig verwendet werden: - **Steinpilze (Boletus edulis)** - **Champignons (Agaricus bis... [mehr]
Viele Speisepilze lassen sich sowohl kochen als auch braten, doch je nach Sorte und gewünschtem Geschmackserlebnis gibt es Empfehlungen: **Besser zum Braten geeignet:** - **Champignons**: Entwic... [mehr]
Flaschenboviste (Lycoperdon perlatum) haben ein mildes, leicht nussiges Aroma. Sie harmonieren besonders gut mit anderen milden bis leicht aromatischen Speisepilzen. Empfehlenswerte Kombinationen sind... [mehr]
Scheidenstreiflinge (Amanita vaginata und verwandte Arten) zeichnen sich durch einen milden, leicht nussigen Geschmack aus. Sie harmonieren besonders gut mit anderen milden bis dezent aromatischen Spe... [mehr]