Kann man die Schale einer Banane essen?

Antwort

Ja, die Schale einer Banane ist grundsätzlich essbar. Sie enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings ist sie oft zäh und hat einen bitteren Geschmack. Außerdem können sich auf der Schale Pestizide oder andere Rückstände befinden, weshalb sie vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden sollte – am besten Bio-Bananen verwenden. In einigen Kulturen wird die Bananenschale gekocht, gebraten oder in Smoothies verarbeitet, um sie schmackhafter zu machen. Roh und unzubereitet wird sie jedoch selten gegessen.

Kategorie: Ernährung Tags: Banane Schale Essbar
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Teil der Gewöhnlichen Kratzdistel (Cirsium vulgare) ist am schmackhaftesten, wann wird er geerntet und wie bereitet man ihn zu?

Der schmackhafteste Teil der Gewöhnlichen Kratzdistel (Cirsium vulgare) ist das Herz der jungen Blütenknospen sowie die zarten, geschälten Stängel. Beide Teile erinnern geschmackli... [mehr]

Sind Ballaststoffe nur in der Schale und ist Kochen schädlich für Ballaststoffe?

Ballaststoffe befinden sich nicht nur in der Schale, aber dort ist ihr Anteil oft besonders hoch. Viele Obst- und Gemüsesorten, wie Äpfel, Kartoffeln oder Karotten, enthalten in der Schale u... [mehr]