Ja, du kannst Dinkelmehl Type 630 grundsätzlich anstelle von Weizenmehl Type 550 verwenden. Beide Mehltypen sind von ihrer Ausmahlung und Backeigenschaften her ähnlich und eignen sich gut f&... [mehr]
Als Ersatz für Leinsamen beim Backen eignen sich folgende Alternativen: 1. **Chiasamen**: Sie haben ähnliche quellende Eigenschaften wie Leinsamen und können im gleichen Verhältnis verwendet werden, z.B. als „Chia-Ei“ (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser). 2. **Flohsamenschalen**: Sie binden ebenfalls viel Flüssigkeit und sorgen für eine ähnliche Konsistenz. Etwa 1:1 ersetzen. 3. **Ei**: Wenn Leinsamen als Ei-Ersatz genutzt werden, kann stattdessen ein echtes Ei verwendet werden (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser = 1 Ei). 4. **Haferflocken**: Besonders in Broten oder Müsliriegeln können sie für Textur sorgen, ersetzen aber nicht die Bindung. 5. **Sesam oder Sonnenblumenkerne**: Für den nussigen Geschmack und Biss, aber ohne die bindende Wirkung. Die Wahl des Ersatzes hängt davon ab, ob du Leinsamen wegen der Bindung, des Geschmacks oder der Textur ersetzen möchtest.
Ja, du kannst Dinkelmehl Type 630 grundsätzlich anstelle von Weizenmehl Type 550 verwenden. Beide Mehltypen sind von ihrer Ausmahlung und Backeigenschaften her ähnlich und eignen sich gut f&... [mehr]
In einer Notsituation gibt es einige Möglichkeiten, Speiseöl und Speisesalz zu ersetzen: **Speiseöl ersetzen:** - **Butter oder Margarine:** Falls vorhanden, können diese als Fett... [mehr]
Fürs Backen eignen sich besonders Apfelsorten, die beim Erhitzen Form behalten und ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure bieten. Beliebte Sorten dafür sind: -... [mehr]