Wie berechne ich den g-Anteil gesättigter Fettsäuren basierend auf dem Fettanteil?

Antwort

Um den Anteil der gesättigten Fettsäuren in Gramm zu berechnen, gehst du wie folgt vor: 1. **Gesamtfettgehalt ermitteln**: Bestimme den Gesamtfettgehalt der Lebensmittel oder der Probe, die du analysierst. Dieser Wert wird in der Regel in Gramm pro 100 Gramm des Lebensmittels angegeben. 2. **Anteil der gesättigten Fettsäuren ermitteln**: Finde den spezifischen Anteil der gesättigten Fettsäuren, der ebenfalls in Gramm pro 100 Gramm des Lebensmittels angegeben ist. 3. **Berechnung des Anteils**: Um den Anteil der gesättigten Fettsäuren in Gramm zu berechnen, kannst du den Wert der gesättigten Fettsäuren direkt verwenden, da dieser bereits auf 100 Gramm des Lebensmittels bezogen ist. Beispiel: Wenn ein Lebensmittel 30 g Fett pro 100 g enthält und davon 10 g gesättigte Fettsäuren sind, dann sind die gesättigten Fettsäuren 10 g von 30 g Fett. Der Anteil der gesättigten Fettsäuren am Gesamtfett beträgt also 33,3 % (10 g / 30 g * 100). Zusammenfassend: Ja, du legst den Gesamtfettanteil als 100 % zugrunde, um den Anteil der gesättigten Fettsäuren zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten