Das Terziär ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis vor etwa 2,6 Millionen Jahren dauerte. Es wird in zwei Hauptabschnitte unterteilt: das Paläogen (6... [mehr]
Die Paläogen-Zeit ist ein geologischer Zeitraum, der vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis vor etwa 23 Millionen Jahren dauerte. Sie ist in drei Hauptperioden unterteilt: Paläozän, Eozän und Oligozän. Hier sind einige wichtige Merkmale und Ereignisse dieser Zeit: 1. **Paläozän (66 bis 56 Millionen Jahre ago)**: - Nach dem Massenaussterben der Dinosaurier begann die Entwicklung neuer Tier- und Pflanzenarten. - Die ersten modernen Säugetiere traten auf, darunter frühe Formen von Primaten, Nagetieren und Raubtieren. - Die Flora bestand aus tropischen und subtropischen Wäldern, mit einer Vielzahl von Blütenpflanzen. 2. **Eozän (56 bis 34 Millionen Jahre ago)**: - Ein warmes Klima herrschte, das die Ausbreitung von Wäldern und die Diversifizierung von Pflanzen und Tieren förderte. - Die ersten echten Primaten und viele moderne Säugetierordnungen entstanden. - Es gab eine Vielzahl von Vögeln, darunter frühe Formen von Eulen und Schwänen. 3. **Oligozän (34 bis 23 Millionen Jahre ago)**: - Das Klima kühlte sich ab, was zu Veränderungen in der Flora und Fauna führte. - Die ersten großen Säugetiere, wie die Vorfahren von Pferden, Elefanten und Walen, traten auf. - Die Kontinente bewegten sich näher in ihre heutigen Positionen, was die Entwicklung neuer Lebensräume beeinflusste. Insgesamt war die Paläogen-Zeit eine Phase bedeutender evolutionärer Veränderungen und der Entwicklung der modernen Tier- und Pflanzenwelt.
Das Terziär ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis vor etwa 2,6 Millionen Jahren dauerte. Es wird in zwei Hauptabschnitte unterteilt: das Paläogen (6... [mehr]
Die Darstellung der Erdgeschichte als Kalenderblatt verdeutlicht mehrere wichtige Zusammenhänge: 1. **Zeitliche Dimension**: Die Erdgeschichte wird in einen menschlich verständlichen Zeitra... [mehr]
Die Silur-Zeit war eine geologische Periode, die vor etwa 443 bis 419 Millionen Jahren stattfand. Sie folgt auf das Ordovizium und geht dem Devon voraus. Während des Silurs erlebte die Erde bedeu... [mehr]