Die Darstellung der Erdgeschichte als Kalenderblatt verdeutlicht mehrere wichtige Zusammenhänge: 1. **Zeitliche Dimension**: Die Erdgeschichte wird in einen menschlich verständlichen Zeitra... [mehr]
Das Terziär ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis vor etwa 2,6 Millionen Jahren dauerte. Es wird in zwei Hauptabschnitte unterteilt: das Paläogen (66 bis 23 Millionen Jahre vor heute) und das Neogen (23 bis 2,6 Millionen Jahre vor heute).
Die Darstellung der Erdgeschichte als Kalenderblatt verdeutlicht mehrere wichtige Zusammenhänge: 1. **Zeitliche Dimension**: Die Erdgeschichte wird in einen menschlich verständlichen Zeitra... [mehr]
Die Paläogen-Zeit ist ein geologischer Zeitraum, der vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis vor etwa 23 Millionen Jahren dauerte. Sie ist in drei Hauptperioden unterteilt: Paläozän... [mehr]
Die Silur-Zeit war eine geologische Periode, die vor etwa 443 bis 419 Millionen Jahren stattfand. Sie folgt auf das Ordovizium und geht dem Devon voraus. Während des Silurs erlebte die Erde bedeu... [mehr]