Wählt die Maximin-Regel bei Entscheidungen unter Ungewissheit die Alternative mit dem maximalen Mindestgewinn und ist sehr risikoscheu?

Antwort

Ja, die Maximin-Regel bei Entscheidungen unter Ungewissheit wählt die Alternative, die den maximalen Mindestgewinn bietet. Diese Regel ist in der Tat sehr risikoscheu, da sie sich auf das Worst-Case-Szenario konzentriert und die Alternative bevorzugt, die im schlechtesten Fall den höchsten Gewinn oder den geringsten Verlust garantiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beziehen sich Mehrzielprobleme auf Entscheidungen bei Sicherheit und mehreren Zielen?

Ja, Mehrzielprobleme (auch als Multi-Objective Optimization oder Multi-Criteria Decision Making bekannt) beziehen sich auf Entscheidungsprobleme bei denen mehrere, oft konkurrierende Ziele gleichzeiti... [mehr]

Gibt es neben der Maximin-Regel und der Maximax-Regel auch die Minimin-Regel?

Ja, es gibt auch die Minimin-Regel. Diese Regel wird in der Entscheidungstheorie verwendet und ist das Gegenstück zur Maximin-Regel. Während die Maximin-Regel den maximalen Nutzen im schlimm... [mehr]