Ja, die Maximax-Regel ist tatsächlich für risikofreudige, optimistische Entscheidungsträger geeignet. Diese Regel besagt, dass man die Entscheidung trifft, die den maximal mögliche... [mehr]
Ja, es gibt auch die Minimin-Regel. Diese Regel wird in der Entscheidungstheorie verwendet und ist das Gegenstück zur Maximin-Regel. Während die Maximin-Regel den maximalen Nutzen im schlimmsten Fall maximiert, sucht die Minimin-Regel den minimalen Verlust im besten Fall. Das bedeutet, dass bei der Minimin-Regel die Entscheidung getroffen wird, die den kleinsten möglichen Verlust im besten möglichen Szenario minimiert. Diese Regel wird jedoch seltener angewendet, da sie oft als zu optimistisch angesehen wird.
Ja, die Maximax-Regel ist tatsächlich für risikofreudige, optimistische Entscheidungsträger geeignet. Diese Regel besagt, dass man die Entscheidung trifft, die den maximal mögliche... [mehr]
Ja, die Maximin-Regel bei Entscheidungen unter Ungewissheit wählt die Alternative, die den maximalen Mindestgewinn bietet. Diese Regel ist in der Tat sehr risikoscheu, da sie sich auf das Worst-C... [mehr]