Um die Heizenergie zu berechnen, die durch ein 4 m² großes Fenster in Dieburg (Hessen) über das Jahr hinweg in den einzelnen Monaten „geerntet“ werden kann, sind folgende A... [mehr]
Um zu berechnen, wie viel Wärme ein Wohnzimmerfenster in Dieburg (Hessen, Deutschland) mit 4 m² Fläche im November durch Sonneneinstrahlung aufnimmt, sind folgende Faktoren relevant: 1. **Solare Einstrahlung im November**: In Dieburg liegt die durchschnittliche Globalstrahlung im November bei etwa 1,0–1,2 kWh/m² pro Tag (Quelle: Deutscher Wetterdienst, [DWD](https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/solarenergie.html)). 2. **Fensterfläche**: 4 m² 3. **Transmissionsgrad des Fensters**: Moderne Wärmeschutzfenster lassen etwa 50–70 % der Sonnenenergie durch (g-Wert = 0,5–0,7). Für eine grobe Schätzung nehmen wir einen g-Wert von 0,6 (60 %). **Berechnung:** - **Tägliche Einstrahlung auf das Fenster:** 1,1 kWh/m² × 4 m² = 4,4 kWh pro Tag - **Davon durchgelassene Energie (g-Wert 0,6):** 4,4 kWh × 0,6 = 2,64 kWh pro Tag **Ergebnis:** Ein 4 m² großes Fenster in Dieburg fängt im November durchschnittlich etwa **2,6 kWh Sonnenwärme pro Tag** ein. **Hinweis:** Der tatsächliche Wert schwankt je nach Wetter, Ausrichtung des Fensters (Süden, Osten, Westen, Norden), Verschattung und Fenstertyp. Die Angabe ist ein Mittelwert für ein nach Süden ausgerichtetes Fenster ohne Verschattung.
Um die Heizenergie zu berechnen, die durch ein 4 m² großes Fenster in Dieburg (Hessen) über das Jahr hinweg in den einzelnen Monaten „geerntet“ werden kann, sind folgende A... [mehr]
Um die Heizenergie zu berechnen, die ein 4 m² großes Glasfenster im November in Dieburg (Hessen) durch Sonneneinstrahlung „erntet“, sind folgende Faktoren relevant: 1. **Solare... [mehr]
Thermische Energie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen enthalten ist. Sie ist eng mit der Temperatur eines Körpers verbunden: Je höher die Temperatur, des... [mehr]
Die Wärme in einem Kernkraftwerk entsteht durch den Prozess der Kernspaltung. In einem Kernreaktor werden schwere Atomkerne, meist Uran-235 oder Plutonium-239, durch Neutronen beschossen. Wenn ei... [mehr]
Wärmeenergie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen gespeichert ist. Sie ist eine Form von kinetischer Energie, die durch Temperaturunterschiede zwischen verschie... [mehr]
Die Energieform, die im Dampferzeuger genutzt wird, um Wasser zum Sieden zu bringen, ist thermische Energie oder Wärmeenergie. Diese entsteht durch die Kernspaltung im Reaktor des Kernkraftwerks.