Um die Heizenergie zu berechnen, die durch ein 4 m² großes Fenster in Dieburg (Hessen) über das Jahr hinweg in den einzelnen Monaten „geerntet“ werden kann, sind folgende A... [mehr]
Um die Heizenergie zu berechnen, die ein 4 m² großes Glasfenster im November in Dieburg (Hessen) durch Sonneneinstrahlung „erntet“, sind folgende Faktoren relevant: 1. **Solare Globalstrahlung im November in Dieburg:** Im November liegt die durchschnittliche tägliche Globalstrahlung in Mittelhessen bei etwa 1,0–1,2 kWh/m² pro Tag. Quelle: [Deutscher Wetterdienst – Strahlungsdaten](https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/solarenergie.html). 2. **Gesamteinstrahlung auf 4 m² pro Monat:** Nehmen wir 1,1 kWh/m²/Tag als Mittelwert und 30 Tage im November: 1,1 kWh/m²/Tag × 30 Tage = 33 kWh/m² im November 33 kWh/m² × 4 m² = 132 kWh im November 3. **Energie, die tatsächlich als Heizenergie genutzt werden kann:** Nicht die gesamte eingestrahlte Energie wird als Heizenergie nutzbar, da Fenster nicht 100 % der Strahlung durchlassen. Der Energiedurchlassgrad (g-Wert) von Standard-Isolierglas liegt bei etwa 0,5–0,6 (50–60 %). 132 kWh × 0,55 (angenommener g-Wert) = **ca. 73 kWh Heizenergie** **Fazit:** Ein 4 m² großes Glasfenster in Dieburg „erntet“ im November etwa **70–75 kWh Heizenergie** durch Sonneneinstrahlung, sofern es optimal zur Sonne ausgerichtet ist (z. B. Südfenster, keine Verschattung). Weitere Infos: - [DWD Strahlungsdaten](https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/solarenergie.html) - [g-Wert Fenster](https://de.wikipedia.org/wiki/G-Wert)
Um die Heizenergie zu berechnen, die durch ein 4 m² großes Fenster in Dieburg (Hessen) über das Jahr hinweg in den einzelnen Monaten „geerntet“ werden kann, sind folgende A... [mehr]
Um zu berechnen, wie viel Wärme ein Wohnzimmerfenster in Dieburg (Hessen, Deutschland) mit 4 m² Fläche im November durch Sonneneinstrahlung aufnimmt, sind folgende Faktoren relevant: 1... [mehr]