Wie viel Heizenergie in kWh Gas kann man in Dieburg mit einem 4 m² großen Fenster über das Jahr und in den einzelnen Monaten gewinnen?

Antwort

Um die Heizenergie zu berechnen, die durch ein 4 m² großes Fenster in Dieburg (Hessen) über das Jahr hinweg in den einzelnen Monaten „geerntet“ werden kann, sind folgende Annahmen und Schritte notwendig: ### 1. Solare Einstrahlung (Globalstrahlung) Die durchschnittliche monatliche Globalstrahlung (Sonneneinstrahlung auf eine senkrechte Fläche) in Dieburg beträgt ungefähr: | Monat | kWh/m² | |-----------|--------| | Januar | 20 | | Februar | 35 | | März | 65 | | April | 95 | | Mai | 120 | | Juni | 125 | | Juli | 125 | | August | 110 | | September | 80 | | Oktober | 50 | | November | 25 | | Dezember | 15 | Quelle: [Deutscher Wetterdienst – Globalstrahlung](https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/solarenergie.html) ### 2. Fensterfläche Fensterfläche: 4 m² ### 3. Energieberechnung (theoretisch) Energieeintrag pro Monat = Globalstrahlung × Fensterfläche Beispiel Januar: 20 kWh/m² × 4 m² = 80 kWh ### 4. Realistischer Nutzungsgrad Nicht die gesamte eingestrahlte Energie wird als Heizenergie nutzbar: - **Transmissionsgrad (g-Wert):** Moderne Fenster haben einen g-Wert von ca. 0,5–0,6 (50–60 % der Strahlung gelangen ins Gebäude). - **Nutzungsgrad:** Nicht jede eingestrahlte Energie wird als Heizenergie benötigt (z.B. im Sommer). Für die Heizperiode (Oktober–April) kann man mit einem **Nutzungsgrad von ca. 60 %** rechnen. ### 5. Umrechnung in Gas (Heizwert) 1 kWh Gas (Heizwert) entspricht etwa 1 kWh Wärme. --- ## Tabelle: Monatliche solare Gewinne durch das Fenster (gerundet, mit 60 % Nutzungsgrad) | Monat | Einstrahlung (kWh/m²) | Gesamt (kWh) | Nutzbar (kWh) | |-----------|-----------------------|--------------|--------------| | Januar | 20 | 80 | 48 | | Februar | 35 | 140 | 84 | | März | 65 | 260 | 156 | | April | 95 | 380 | 228 | | Mai | 120 | 480 | 288* | | Juni | 125 | 500 | 300* | | Juli | 125 | 500 | 300* | | August | 110 | 440 | 264* | | September | 80 | 320 | 192 | | Oktober | 50 | 200 | 120 | | November | 25 | 100 | 60 | | Dezember | 15 | 60 | 36 | \*In den Sommermonaten wird der solare Gewinn meist nicht als Heizenergie benötigt. --- ## Zusammenfassung - **In den Heizmonaten (Oktober–April)** kannst du mit einem 4 m² großen Fenster in Dieburg pro Monat zwischen ca. 36 kWh (Dezember) und 228 kWh (April) an Heizenergie „ernten“. - **Im gesamten Jahr** liegt der theoretische solare Energieeintrag bei ca. 3.400 kWh, davon sind in der Heizperiode realistisch ca. 700–900 kWh als Heizenergie nutzbar. Diese Werte sind Näherungen und hängen von Ausrichtung, Verschattung, Fensterqualität und tatsächlichem Heizbedarf ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Heizenergie gewinnt ein 4 m² großes Glasfenster im November in Dieburg?

Um die Heizenergie zu berechnen, die ein 4 m² großes Glasfenster im November in Dieburg (Hessen) durch Sonneneinstrahlung „erntet“, sind folgende Faktoren relevant: 1. **Solare... [mehr]

Wieviel Wärme nimmt ein 4 m² großes Wohnzimmerfenster in Dieburg im November durch Sonnenstrahlung auf?

Um zu berechnen, wie viel Wärme ein Wohnzimmerfenster in Dieburg (Hessen, Deutschland) mit 4 m² Fläche im November durch Sonneneinstrahlung aufnimmt, sind folgende Faktoren relevant: 1... [mehr]