Wie hoch ist der Stromverbrauch in einer Wohnung mit 6 Personen, die alle 80 L Warmwasser verbrauchen und 30 Cent pro Kilowattstunde bezahlen?

Antwort

Um den Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung in einer Wohnung mit 6 Personen zu berechnen, die jeweils 80 Liter Warmwasser verbrauchen, sind einige Annahmen und Berechnungen notwendig. 1. **Berechnung des Warmwasserverbrauchs:** - Pro Person: 80 Liter - Für 6 Personen: 80 * 6 =480 Liter 2 **Energiebedarf zur Erwärmung des Wassers:** - Angenommen, das Wasser wird von 10°C auf 60°C erwärmt (eine typische Temperaturdifferenz von 50°C). - Die spezifische Wärmekapazität von Wasser beträgt etwa 4,18 kJ/kg°C. - 1 Liter Wasser wiegt etwa 1 kg. Energiebedarf (in kJ) = Masse (in kg) * Temperaturdifferenz (in °C) * spezifische Wärmekapazität (in kJ/kg°C) Energiebedarf = 480 kg * 50°C * 4,18 kJ/kg°C = 100.320 kJ 3. **Umrechnung in Kilowattstunden (kWh):** - 1 kWh = 3.600 kJ Energiebedarf (in kWh) = 100.320 kJ / 3.600 kJ/kWh ≈ 27,87 kWh 4. **Kostenberechnung:** - Preis pro kWh: 0,30 € Gesamtkosten = 27,87 kWh * 0,30 €/kWh ≈ 8,36 € Der Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung in einer Wohnung mit 6 Personen, die jeweils 80 Liter Warmwasser verbrauchen, beträgt also etwa 27,87 kWh pro Tag, was bei einem Preis von 30 Cent pro kWh Kosten von etwa 8,36 € pro Tag verursacht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel kWh Strom benötigt ein 2-Personen-Haushalt zur Warmwasserbereitung?

Der Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung in einem 2-Personen-Haushalt hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom individuellen Warmwasserbedarf, der Art der Warmwasserbereitung (... [mehr]

Was kostet durchschnittlich 16 kWh?

Der durchschnittliche Preis für 16 Kilowattstunden (kWh) Strom hängt vom aktuellen Stromtarif ab. In Deutschland lag der durchschnittliche Strompreis für Haushalte im Jahr 2024 bei etwa... [mehr]

Wie hoch ist der Nettostromverbrauch in Deutschland 2024?

Der Netto-Stromverbrauch in Deutschland für das Jahr 2024 liegt nach aktuellen Schätzungen und Prognosen bei etwa 500 bis 520 Terawattstunden (TWh). Genaue Zahlen für das gesamte Jahr 2... [mehr]

Wie hoch war der jährliche Stromverbrauch in Deutschland 2024 und in den letzten 10 Jahren?

Der jährliche Stromverbrauch in Deutschland wird meist als „Bruttostromverbrauch“ angegeben, also die insgesamt im Land verbrauchte elektrische Energie. Die Werte schwanken je nach Wi... [mehr]

Wie berechne ich die Stromkosten für 0,167 kWh bei einem Preis von 0,28 CHF pro kWh?

Um die Kosten zu berechnen, multiplizierst du den Energieverbrauch (in kWh) mit dem Preis pro kWh: **Kosten = Energieverbrauch × Preis pro kWh** In deinem Fall: - Energieverbrauch: 0,167 kWh... [mehr]

Welche physikalische Größe misst die Einheit kWh?

Die Einheit Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird, wenn eine Leistung von einem Kilowatt (1 kW = 1.000 Watt) ü... [mehr]

Wie viel höher ist der Stromverbrauch einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gasheizung in einem 8-Parteien-Haus?

Der Stromverbrauch einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gasheizung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Gebäudegröße und -dämmung - Heizverhalten d... [mehr]

Gibt es Förderprogramme zur Effizienzsteigerung von Warmwasserbereitungen?

Ja, es gibt in Deutschland verschiedene Förderprogramme, die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei der Warmwasserbereitung unterstützen. Besonders relevant sind dabei Programme auf Bun... [mehr]

Ist es bei einer Viessmann Heizungsanlage mit Vitronic 200 HO1B kostenmäßig besser, die Warmwasserzeiten einzustellen?

Ob es kostenmäßig besser ist, bei einer Viessmann-Heizungsanlage mit Vitotronic 200 Typ HO1B feste Warmwasserzeiten einzustellen, hängt von deinem individuellen Verbrauchsverhalten und... [mehr]

Was kostet eine Kilowattstunde Strom brutto in Deutschland?

Der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Strom für Haushalte in Deutschland lag Anfang 2024 bei etwa 32 bis 36 Cent brutto. Der genaue Preis kann je nach Anbieter, Region un... [mehr]