Strom für Wärmepumpen ist oft günstiger als „normaler“ Haushaltsstrom, weil er als sogenannter Wärmepumpenstrom oder Heizstrom angeboten wird. Dafür gibt es mehrer... [mehr]
Ja, im Jahr 2011 wurden die Strompreise in vielen Regionen erhöht. Dies war auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter gestiegene Kosten für Rohstoffe, Netzentgelte und die Förderung erneuerbarer Energien. Die genaue Höhe der Erhöhung variierte je nach Anbieter und Region.
Strom für Wärmepumpen ist oft günstiger als „normaler“ Haushaltsstrom, weil er als sogenannter Wärmepumpenstrom oder Heizstrom angeboten wird. Dafür gibt es mehrer... [mehr]
Der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Strom für Haushalte in Deutschland lag Anfang 2024 bei etwa 32 bis 36 Cent brutto. Der genaue Preis kann je nach Anbieter, Region un... [mehr]