Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, eine Wärmepumpe auch ohne Solar und Speicher zu betreiben. Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) und benötigt dafür... [mehr]
Die Angabe von 150 bis 220 Watt pro Quadratmeter bezieht sich auf die maximale Leistung, die ein monokristallines Solarpanel unter optimalen Bedingungen erzeugen kann, und ist eine Einheit für Leistung, nicht für Energie. Watt (W) ist gleich Joule pro Sekunde, was bedeutet, dass diese Werte die Leistung in einem bestimmten Moment darstellen. Um die erzeugte Energie über einen Zeitraum zu berechnen, wird die Leistung in Watt mit der Zeit in Stunden multipliziert. Zum Beispiel würde ein Quadratmeter, der 200 Watt erzeugt, in einer Stunde 200 Wattstunden (Wh) Energie produzieren.
Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, eine Wärmepumpe auch ohne Solar und Speicher zu betreiben. Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) und benötigt dafür... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: - Wie viel kWh Strom verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr? - Wie viel kWh Strom ben... [mehr]
Der Preis für 1 Kilowattstunde (kWh) Strom in Hannover hängt vom jeweiligen Stromanbieter, dem gewählten Tarif und dem Verbrauch ab. Im Jahr 2024 liegt der durchschnittliche Strompreis... [mehr]
Die Stromgewinnung durch Wasser wird als Wasserkraft oder Hydrokraft bezeichnet. Sie zählt zu den ältesten und wichtigsten Formen der erneuerbaren Energie. Hier einige wissenswerte Fakten da... [mehr]
In den Niederlanden (Holland) gibt es keine klassische, staatlich festgelegte Einspeisevergütung wie etwa das deutsche EEG. Stattdessen basiert die Förderung erneuerbarer Energien auf andere... [mehr]
Photovoltaik-Module werden auch als Solarmodule oder Solarzellen-Module bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man oft einfach von Solarpanels.
Die Gemeinde Herrliberg vergütet für ins Netz eingespeisten Strom den sogenannten Einspeisetarif. Die Vergütung erfolgt durch die Elektrizitätsversorgung Herrliberg (EVH). Laut den... [mehr]
Ein Kabelbrand entsteht, wenn elektrische Leitungen überlastet oder beschädigt sind und dadurch so stark erhitzen, dass die Isolierung schmilzt und Feuer fängt. Bei Photovoltaikanlagen... [mehr]
Die Abbuchung von Abschlägen auf den Strompreis erfolgt in der Regel **im Voraus**. Das bedeutet, du zahlst monatlich einen festgelegten Abschlagsbetrag, bevor der tatsächliche Stromverbrauc... [mehr]
Ja, in Deutschland erhältst du auch aktuell noch eine Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Vergütung ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt und wird... [mehr]