Welche Firmen bieten Sektorenlösungen für Wärme bzw. Energieerzeugung erneuerbarer Energien für Kommunen an?

Antwort

Es gibt mehrere Unternehmen, die Sektorenlösungen für die Wärme- und Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien für Kommunen anbieten. Hier sind einige bekannte Anbieter: 1. **Viessmann**: Bietet umfassende Lösungen für Heizsysteme und erneuerbare Energien, einschließlich Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpen. [Viessmann](https://www.viessmann.de/) 2. **Siemens**: Bietet Lösungen für die Energieerzeugung und -verteilung, einschließlich Windenergie, Solarenergie und intelligente Netze. [Siemens](https://www.siemens.com/) 3. **E.ON**: Bietet verschiedene Dienstleistungen und Lösungen für erneuerbare Energien, einschließlich Solar- und Windenergie sowie Energiespeicherlösungen. [E.ON](https://www.eon.com/) 4. **Vattenfall**: Bietet Lösungen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Solar und Biomasse. [Vattenfall](https://www.vattenfall.de/) 5. **BayWa r.e.**: Spezialisiert auf erneuerbare Energien, bietet Lösungen für Solarenergie, Windenergie und Biomasse. [BayWa r.e.](https://www.baywa-re.com/) Diese Unternehmen bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kommunen, um die Energieeffizienz zu steigern und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.

Kategorie: Energie Tags: Wärme Energie Kommunen
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist thermische Energie?

Thermische Energie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen enthalten ist. Sie ist eng mit der Temperatur eines Körpers verbunden: Je höher die Temperatur, des... [mehr]

Wie funktioniert Wärmeenergie?

Wärmeenergie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen gespeichert ist. Sie ist eine Form von kinetischer Energie, die durch Temperaturunterschiede zwischen verschie... [mehr]

Wieviel Wärme nimmt ein 4 m² großes Wohnzimmerfenster in Dieburg im November durch Sonnenstrahlung auf?

Um zu berechnen, wie viel Wärme ein Wohnzimmerfenster in Dieburg (Hessen, Deutschland) mit 4 m² Fläche im November durch Sonneneinstrahlung aufnimmt, sind folgende Faktoren relevant: 1... [mehr]

Wie nachhaltig ist Kohle?

Kohle gilt als eine der am wenigsten nachhaltigen Energiequellen. Hier sind die wichtigsten Gründe: 1. **Endliche Ressource:** Kohle ist ein fossiler Brennstoff und somit nicht erneuerbar. Die w... [mehr]

Wie rechnet man Holz-Raummeter oder m3 in Energie (kWh) um?

Um Holz von Raummeter (rm) oder Kubikmeter (m³) in Energie (kWh) umzurechnen, benötigst du folgende Informationen: 1. **Holzart** (z. B. Buche, Fichte, Eiche), da der Energiegehalt variiert... [mehr]

Welche physikalische Größe misst die Einheit kWh?

Die Einheit Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird, wenn eine Leistung von einem Kilowatt (1 kW = 1.000 Watt) ü... [mehr]

Gibt es bereits Möglichkeiten, die Energie von Blitzen sinnvoll zu nutzen?

Die Nutzung der Energie von Blitzen ist technisch äußerst schwierig und bisher nicht wirtschaftlich realisiert worden. Blitze enthalten zwar enorme Energiemengen (ein einzelner Blitz kann b... [mehr]

Wieviel kW sind 1 m³ Gas?

Der Energiegehalt von 1 m³ Erdgas hängt vom Brennwert des Gases ab, der je nach Zusammensetzung und Herkunft leicht variieren kann. In Deutschland liegt der Brennwert von Erdgas (H-Gas, also... [mehr]

Was kostet 1 m³ Gas?

Der Preis für 1 m³ Gas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbieter, dem Wohnort, dem aktuellen Marktpreis und dem gewählten Tarif. In Deutschland lag der durchschnittlich... [mehr]

Wie ist der aktuelle Gasfüllstand in Niedersachsen?

Der aktuelle Gasfüllstand in Niedersachsen bezieht sich in der Regel auf die Auslastung der Gasspeicher im Bundesland. Niedersachsen ist ein wichtiger Standort für Gasspeicher in Deutschland... [mehr]