Welchen pH-Wert hat Fernwärme-Heizungswasser?

Antwort

Der pH-Wert von Fernwärme-Heizungswasser liegt typischerweise im leicht alkalischen Bereich, meist zwischen 8,5 und 10. Dieser Bereich hilft, Korrosion in den Rohrleitungen und Heizsystemen zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, die genauen Vorgaben des jeweiligen Fernwärmeanbieters zu beachten, da diese je nach Region und System variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Grundpreis bei Fernwärme?

Der Grundpreis bei Fernwärme ist eine feste Gebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Verbrauchsmenge erhoben wird. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und den Betri... [mehr]

Eon fordert hohe Nachzahlung für Fernwärme?

Es ist wichtig, die Gründe für die hohe Nachzahlung zu klären. Überprüfe zunächst deine Abrechnungen und vergleiche sie mit den vorherigen Rechn. Möglicherweise es &... [mehr]

Fernwärmelieferant fordert hohe Nachzahlung?

Es ist wichtig, die Gründe für die hohe Nachzahlung zu klären. Überprüfe zunächst deine Abrechnungen und vergleiche sie mit den vorherigen Rechnungen. Mögliche Ursac... [mehr]