Wann ist Fernwärme (Monat und Stunde) verfügbar?

Antwort

Die Verfügbarkeit von Fernwärme hängt vom jeweiligen Anbieter und der Region ab, daher gibt es keine bundesweit einheitlichen Zeiten. In der Regel gilt jedoch Folgendes: **Saisonale Verfügbarkeit (Monate):** Fernwärme wird meist während der Heizperiode bereitgestellt. Diese dauert in Deutschland typischerweise von **1. Oktober bis 30. April**. In manchen Regionen oder bei bestimmten Anbietern kann die Heizperiode auch etwas früher beginnen (z. B. Mitte September) oder später enden (z. B. Mitte Mai). In den Sommermonaten wird Fernwärme oft nur für die Warmwasserbereitung geliefert. **Tägliche Verfügbarkeit (Stunden):** Fernwärme steht in der Regel **rund um die Uhr (24 Stunden am Tag)** zur Verfügung. Die Versorgung ist also nicht auf bestimmte Tageszeiten beschränkt. Allerdings kann es bei einigen älteren Anlagen oder in bestimmten Gebäuden vorkommen, dass die Heizungsregelung nachts abgesenkt wird (Nachtabsenkung), um Energie zu sparen. Die Warmwasserversorgung bleibt aber meist durchgehend gewährleistet. **Wichtig:** Für genaue Informationen solltest du dich an deinen lokalen Fernwärmeanbieter wenden, da es regionale Unterschiede geben kann. Eine Übersicht vieler Anbieter findest du z. B. beim [AGFW – Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.](https://www.agfw.de/). **Zusammenfassung:** - **Heizperiode:** meist Oktober bis April/Mai - **Tageszeiten:** in der Regel 24 Stunden, ggf. Nachtabsenkung - **Warmwasser:** meist ganzjährig und rund um die Uhr Für exakte Zeiten und Regelungen bitte beim zuständigen Fernwärmeanbieter nachfragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Fernwärmeanschlüsse gibt es in Augsburg?

In Augsburg gibt es rund 18.000 Fernwärmeanschlüsse. Das Fernwärmenetz wird hauptsächlich von den Stadtwerken Augsburg betrieben und versorgt zahlreiche Haushalte, Unternehmen und... [mehr]

Wie hoch sind die Fernwärmekosten für einen 3-Personen-Haushalt pro Heizsaison in Österreich?

Die Kosten für Fernwärme in Österreich hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Wohnungsgröße bzw. beheizte Fläche - Dämmstandard des Gebäudes - Regi... [mehr]

Was ist der Grundpreis bei Fernwärme?

Der Grundpreis bei Fernwärme ist eine feste Gebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Verbrauchsmenge erhoben wird. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und den Betri... [mehr]