Kohle gilt als eine der am wenigsten nachhaltigen Energiequellen. Hier sind die wichtigsten Gründe: 1. **Endliche Ressource:** Kohle ist ein fossiler Brennstoff und somit nicht erneuerbar. Die w... [mehr]
Um die Leistung der Solaranlage zu berechnen, wird die erzeugte elektrische Energie durch die Zeit geteilt, in der diese Energie erzeugt wurde. Die Leistung \( P \) wird in Kilowatt (kW) gemessen und kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ P = \frac{E}{t} \] wobei: - \( E \) die erzeugte elektrische Energie in Kilojoule (kJ) ist, - \( t \) die Zeit in Stunden (h) ist. In diesem Fall beträgt die erzeugte elektrische Energie \( E = 72000 \) kJ und die Zeit \( t = 1 \) Stunde. \[ P = \frac{72000 \text{ kJ}}{1 \text{ h}} = 72000 \text{ kJ/h} \] Da 1 kJ/h gleich 0,00027778 kW ist (weil 1 kW = 1000 J/s und 1 J = 1 Ws), kann die Leistung in kW umgerechnet werden: \[ P = 72000 \text{ kJ/h} \times 0,00027778 \text{ kW/kJ/h} \] \[ P \approx 20 \text{ kW} \] Die Leistung der Solaranlage beträgt also etwa 20 kW.
Kohle gilt als eine der am wenigsten nachhaltigen Energiequellen. Hier sind die wichtigsten Gründe: 1. **Endliche Ressource:** Kohle ist ein fossiler Brennstoff und somit nicht erneuerbar. Die w... [mehr]
Der sogenannte „Trafoverlust“ (korrekt: Trafoverluste) bei einem 630 kVA Öltransformator setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: 1. **Leerlaufverluste (Eisenverluste):** Diese... [mehr]
Um Holz von Raummeter (rm) oder Kubikmeter (m³) in Energie (kWh) umzurechnen, benötigst du folgende Informationen: 1. **Holzart** (z. B. Buche, Fichte, Eiche), da der Energiegehalt variiert... [mehr]
Die benötigte Außenluftmenge für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hängt davon ab, wie viel Wärme aus der Luft entzogen werden muss, um die gewünschte Heizleistung zu err... [mehr]
Die Einheit Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird, wenn eine Leistung von einem Kilowatt (1 kW = 1.000 Watt) ü... [mehr]
Bei starker Bewölkung kann sich die Leistung einer Solaranlage um etwa 70 % bis 90 % reduzieren. Das bedeutet, dass unter dichter Wolkendecke oft nur noch 10 % bis 30 % der maximal möglichen... [mehr]
Die Nutzung der Energie von Blitzen ist technisch äußerst schwierig und bisher nicht wirtschaftlich realisiert worden. Blitze enthalten zwar enorme Energiemengen (ein einzelner Blitz kann b... [mehr]
Um 50 Watt Leistung im Dauerbetrieb (also um die Uhr, 24 Stunden am Tag) mit einer Photovoltaikanlage bereitzustellen, muss man berücksichtigen, dass Solaranlagen nur tagsüber Strom erzeugen... [mehr]
Der Energiegehalt von 1 m³ Erdgas hängt vom Brennwert des Gases ab, der je nach Zusammensetzung und Herkunft leicht variieren kann. In Deutschland liegt der Brennwert von Erdgas (H-Gas, also... [mehr]
Der Preis für 1 m³ Gas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbieter, dem Wohnort, dem aktuellen Marktpreis und dem gewählten Tarif. In Deutschland lag der durchschnittlich... [mehr]