Wie berechne ich die Leistung einer Solaranlage?

Antwort

Um die Leistung der Solaranlage zu berechnen, wird die erzeugte elektrische Energie durch die Zeit geteilt, in der diese Energie erzeugt wurde. Die Leistung \( P \) wird in Kilowatt (kW) gemessen und kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ P = \frac{E}{t} \] wobei: - \( E \) die erzeugte elektrische Energie in Kilojoule (kJ) ist, - \( t \) die Zeit in Stunden (h) ist. In diesem Fall beträgt die erzeugte elektrische Energie \( E = 72000 \) kJ und die Zeit \( t = 1 \) Stunde. \[ P = \frac{72000 \text{ kJ}}{1 \text{ h}} = 72000 \text{ kJ/h} \] Da 1 kJ/h gleich 0,00027778 kW ist (weil 1 kW = 1000 J/s und 1 J = 1 Ws), kann die Leistung in kW umgerechnet werden: \[ P = 72000 \text{ kJ/h} \times 0,00027778 \text{ kW/kJ/h} \] \[ P \approx 20 \text{ kW} \] Die Leistung der Solaranlage beträgt also etwa 20 kW.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel kW erreiche ich mit 30 Modulen?

Die Leistung, die du mit 30 Solarmodulen erreichen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Leistung jedes einzelnen Moduls (in Watt), der Effizienz der Module und den Bed... [mehr]

Watt Erklärung in Stichpunkten?

- Watt (W) ist die Einheit für Leistung im Internationalen Einheitensystem (SI). - Es beschreibt die Rate, mit der Energie umgewandelt oder übertragen wird. - 1 Watt entspricht 1 Joule pro S... [mehr]

Wortgleichung und Reaktionsgleichung zur Energiegewinnung aus Kohle.

Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]

Was ist thermische Energie?

Thermische Energie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen enthalten ist. Sie ist eng mit der Temperatur eines Körpers verbunden: Je höher die Temperatur, des... [mehr]

Was ist der Wert des Ortsfaktors?

Der Ortsfaktor ist ein Begriff, der in der Geophysik und insbesondere in der Erdbebenforschung verwendet wird. Er beschreibt, wie stark die geologischen und geotechnischen Eigenschaften eines bestimmt... [mehr]

Wie kam es zur Bindung der Energie in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas?

Die Bindung der Energie in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von jahrmillionenlangen geologischen Prozessen. Diese Energieträger entstehen aus de... [mehr]

Wie kam es zur Bindung der Energie von fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas?

Die "Bindung der Energie" in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von biologischen und geologischen Prozessen, die über Millionen von Jahr... [mehr]

Wie funktioniert Wärmeenergie?

Wärmeenergie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen gespeichert ist. Sie ist eine Form von kinetischer Energie, die durch Temperaturunterschiede zwischen verschie... [mehr]

Wie funktioniert ein Solarpanel und welche Energien sind beteiligt?

Ein Solarpanel funktioniert, indem es Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht durch den photovoltaischen Effekt, bei dem Lichtquanten (Photonen) auf die Oberfläche von Halble... [mehr]

Ist Iran erneuerbar?

Iran hat ein großes Potenzial für erneuerbare Energien, insbesondere in den Bereichen Solar- und Windenergie. Das Land hat in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, um seine Abhä... [mehr]