Benzin (Super E10) ist in der Regel in der Schweiz teurer als in Österreich. Das liegt vor allem an den höheren Steuern und Abgaben in der Schweiz. Während die Preise schwanken kön... [mehr]
Der längste Stromausfall in Österreich ereignete sich am 4. November 2006, als ein großflächiger Stromausfall aufgrund eines starken Sturms und der damit verbundenen Schäden an der Infrastruktur auftrat. In einigen Regionen, insbesondere in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich, kam es zu Stromausfällen, die mehrere Tage andauerten. genauen Ausfallzeiten variierten je nach Region, aber in einigen Gebieten waren die Menschen bis zu einer Woche ohne Strom.
Benzin (Super E10) ist in der Regel in der Schweiz teurer als in Österreich. Das liegt vor allem an den höheren Steuern und Abgaben in der Schweiz. Während die Preise schwanken kön... [mehr]
Ein Blackout im Energienetz – also ein großflächiger, ungeplanter Stromausfall – kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Hier sind die wichtigsten möglichen... [mehr]
Nein, ein Balkonkraftwerk (auch Stecker-Solargerät oder Mini-PV-Anlage genannt) darf bei einem Stromausfall nicht ins Hausnetz einspeisen. Das liegt an den Sicherheitsvorschriften: Bei einem Stro... [mehr]
Die Installation einer Wärmepumpe dauert in der Regel zwischen einem und drei Tagen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art der Wärmepumpe, der Komplexität der Installatio... [mehr]
In Norwegen spielen Wasserkraftwerke eine zentrale Rolle in der Energieerzeugung. Etwa 95 % des gesamten Stroms in Norwegen stammen aus Wasserkraft. Das Land hat eine Vielzahl von großen und kle... [mehr]