In der Schweiz erfolgt der Wechsel von analogen (mechanischen) Stromzählern zu digitalen, sogenannten "Smart Metern", schrittweise und ist gesetzlich geregelt. Hier die wichtigsten Info... [mehr]
Benzin (Super E10) ist in der Regel in der Schweiz teurer als in Österreich. Das liegt vor allem an den höheren Steuern und Abgaben in der Schweiz. Während die Preise schwanken können, lag der Durchschnittspreis für Super E10 in Österreich (Stand Mitte 2024) meist zwischen 1,50 und 1,70 € pro Liter, während er in der Schweiz (umgerechnet in Euro) oft zwischen 1,70 und 2,00 € pro Liter liegt. Bitte beachte, dass die Schweiz offiziell kein Super E10 anbietet, sondern meist Super 95 (vergleichbar mit Super E5 in Deutschland/Österreich). Die Preise für Super 95 in der Schweiz sind aber in der Regel höher als für Super E10 in Österreich. Aktuelle Preise findest du z.B. auf [https://www.adac.de/news/spritpreise-europa/](https://www.adac.de/news/spritpreise-europa/) oder [https://www.globalpetrolprices.com/](https://www.globalpetrolprices.com/).
In der Schweiz erfolgt der Wechsel von analogen (mechanischen) Stromzählern zu digitalen, sogenannten "Smart Metern", schrittweise und ist gesetzlich geregelt. Hier die wichtigsten Info... [mehr]
In Norwegen spielen Wasserkraftwerke eine zentrale Rolle in der Energieerzeugung. Etwa 95 % des gesamten Stroms in Norwegen stammen aus Wasserkraft. Das Land hat eine Vielzahl von großen und kle... [mehr]