Welcher CO2-Ausstoß ergibt sich bei einem Brennwert von 11 kWh/l?

Antwort

Um den CO2-Ausstoß zu berechnen, der aus der Verbrennung eines Brennstoffs mit einem Energiegehalt von 11 kWh/l resultiert, benötigst du die spezifische CO2-Emission des Brennstoffs. Für Heizöl liegt diese beispielsweise bei etwa 2,5 kg CO2 pro Liter. Wenn du also 1 Liter Heizöl mit einem Brennwert von 11 kWh/l verbrennst, ergibt sich folgender CO2-Ausstoß: 1. Berechnung des CO2-Ausstoßes pro Liter: - CO2-Emission pro Liter Heizöl: ca. 2,5 kg CO2 2. Der Brennwert von 11 kWh/l ist hier nicht direkt für die CO2-Berechnung relevant, da die Emissionen pro Liter unabhängig vom Energiegehalt sind. Somit ergibt sich für 1 Liter Heizöl, unabhängig vom Brennwert, ein CO2-Ausstoß von etwa 2,5 kg. Wenn du eine andere Brennstoffart oder spezifische Werte benötigst, kann sich die CO2-Emission entsprechend ändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie vergleicht sich der CO2-Fußabdruck einer Elektrostandheizung mit dem einer Gasheizung?

Der CO₂-Abdruck einer Elektrostandheizung im Vergleich zu einer Gasheizung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Strommix (also wie der Strom erzeugt wird) und vom Wirkungsgrad der Ger... [mehr]