Die Entladungstiefe eines Batteriespeichers, wie dem von BYD, hängt von der spezifischen Batteriechemie und den Herstellerangaben ab. Generell wird empfohlen, Lithium-Ionen-Batterien nicht unter... [mehr]
Ein Batteriespeicher ist in der Regel nur dann steuerfrei, wenn er in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) genutzt wird. Wenn du lediglich einen Batteriespeicher ohne PV-Anlage kaufst, gelten die steuerlichen Regelungen anders, und es könnte sein, dass du auf den Kauf Umsatzsteuer zahlen musst. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder den zuständigen Finanzbehörden über die genauen Bestimmungen und möglichen Ausnahmen zu informieren.
Die Entladungstiefe eines Batteriespeichers, wie dem von BYD, hängt von der spezifischen Batteriechemie und den Herstellerangaben ab. Generell wird empfohlen, Lithium-Ionen-Batterien nicht unter... [mehr]
Die Entladungstiefe eines Batteriespeichers in einer Photovoltaikanlage hängt von der Art der Batterie ab. Allgemein gilt: 1. **Blei-Säure-Batterien**: Diese sollten nicht unter 50% ihrer K... [mehr]
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) selbst strahlt keine gefährliche Strahlung aus. Sie wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, ohne dabei ionisierende Strahlung zu erzeugen. Die von der P... [mehr]