Wie hoch ist der CO2-Ausstoß bei Wasserkraftwerken?

Antwort

Wasserkraftwerke haben im Betrieb einen sehr geringen CO2-Ausstoß, da sie keine fossilen Brennstoffe verbrennen. direkte Ausstoß von CO2 ist nahezu null. Allerdings gibt es indirekteissionen, die bei der Herstellung, dem Bau und der Instandhaltung der Anlagen sowie bei der Zersetzung von Biomasse in den Stauseen entstehen können. Diese indirekten Emissionen sind jedoch im Vergleich zu fossilen Energieträgern sehr gering. Insgesamt wird Wasserkraft als eine der umweltfreundlichsten Energiequellen angesehen.

Kategorie: Energie Tags: CO2 Wasserkraft Ausstoß
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie vergleicht sich der CO2-Fußabdruck einer Elektrostandheizung mit dem einer Gasheizung?

Der CO₂-Abdruck einer Elektrostandheizung im Vergleich zu einer Gasheizung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Strommix (also wie der Strom erzeugt wird) und vom Wirkungsgrad der Ger... [mehr]

Anteil der Wasserkraftwerke in Norwegen und Österreich

In Norwegen spielen Wasserkraftwerke eine zentrale Rolle in der Energieerzeugung. Etwa 95 % des gesamten Stroms in Norwegen stammen aus Wasserkraft. Das Land hat eine Vielzahl von großen und kle... [mehr]

Was ist die Effizienz und Leistung der Wasserkraft?

Die Effizienz und Leistung der Wasserkraft hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Wasserkraftanlage, die Höhe des Fallwassers und die Menge des durchgeleiteten Wassers.... [mehr]

Nenne verschiedene Anlagentypen und Funktionen der Wasserkraft.

Es gibt verschiedene Anlagentypen zur Nutzung von Wasserkraft, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten haben: 1. **Laufwasserkraftwerke**: Diese Anlagen nutzen die Str&o... [mehr]