Der Grundpreis bei Fernwärme ist eine feste Gebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Verbrauchsmenge erhoben wird. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und den Betri... [mehr]
Der Strompreis setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: dem Arbeitspreis und dem Grundpreis. 1. **Arbeitspreis**: Dies ist der Preis, den du für den tatsächlich verbrauchten Strom zahlst. Er wird in der Regel pro Kilowattstunde (kWh) berechnet. Der Arbeitspreis kann variieren, abhängig von deinem Verbrauch und dem gewählten Tarif. Je mehr Strom du verbrauchst, desto höher ist die Rechnung für den Arbeitspreis. 2. **Grundpreis**: Der Grundpreis ist eine fixe Gebühr, die unabhängig von deinem Stromverbrauch anfällt. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung des Stroms, wie z.B. die Infrastruktur, Wartung und Verwaltung. Der Grundpreis wird meist monatlich oder jährlich berechnet und bleibt konstant, egal wie viel Strom du verbrauchst. Zusammen bilden diese beiden Komponenten den Gesamtstrompreis, den du für deinen Energieverbrauch zahlst.
Der Grundpreis bei Fernwärme ist eine feste Gebühr, die unabhängig von der tatsächlichen Verbrauchsmenge erhoben wird. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und den Betri... [mehr]